Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Hi Leutz!
Mein Schwiegervater hat mir aus der Firma einen Verdampfer aus dem Kälte Klima Bereich Organisiert. Der ist neu und unbenutzt.
Habe das Teil "extra" geordert wegen der Größe. Der Verdampfer hat noch nie Kühlflüssigkeit geleckt.
Die Frage ist halt ob dsa Teil als Radi taugt. das ganze wäre eh nur ein Bastel Projekt, aber wenn jemand sagt das geht auf keinen Fall (Lamellen Fläche zu klein, etc.) würde ich das Projekt eh wieder einstampfen.
Gruß
David
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7291 Tagen | Erstellt: 22:23 am 7. Aug. 2009
Das kommt auf die Größe an. Eigentlich sind die gut geeignet, da die Kupferrohre ja in einem sind und nicht das Wasser parallel durch die Kupferrohre muss.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 22:58 am 7. Aug. 2009
Das ist mehr als die meisten Leute bei ner Wasserkühlung haben. Damit wirst du locker auskommen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 11:43 am 8. Aug. 2009
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Es hätte sogar ne Nummer kleiner noch getan. Hier ein Foto von meinem alten Verdampferradi. Der hatte damals das ganze System gekühlt, die eizigen Lüfter waren der NT-Lüfter und dieser 92er@4-5V. Reichte dicke.
Ach ja, *seufz* ye good ole days .....
Der Aufbau wurd mir nur irgendwann zu häßlich, im Kinderzimmer geht so was noch, im eigenen Büro musste dann was stylischeres her ;-)
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 19:06 am 30. Aug. 2009
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Meiner ist schon was groß, was aber gar nicht so schlecht ist bei nem R600. Der bringt meine 2 Aktiv gekühlten Radis 120 und 240 ganz schön ins schwitzen im Sommer unter Last.
Wasser Temp fast 50 Grad hab ich meine ich schon gesehen
Wollte an den, wenn dann ein Casecon anflanschen. Das man quasi alles auf Rollen in einem fahren kann oder so. Wie gesagt ... ein Bastel Projekt.
Fange ich auch erst an wenn ich meine HW austausche.
(Geändert von k3im um 12:07 am Aug. 31, 2009)
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7291 Tagen | Erstellt: 11:59 am 31. Aug. 2009
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Kleiner Tipp:
Ein winziger minimaler Luftzug am Radi bringt bis zu 10° bei der Kühlung. Gerade diese Verdampfer haben die Lamellen zwar weiter auseinander wie die aktiven Blackice Pro XY, das reicht aber oft noch nicht ganz für genügend Konvektion aus wie bei echten PassivRadis. Dessalb der Lüfter @ 500U/min draufgelegt, hört man nicht und bringt richtig viel Kühlleistung. Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 16:01 am 31. Aug. 2009
das teil reicht von der größe her absolut! ich kühle hier meinen q6600 und ne firegl3100 (x600 derivat) passiv mit nem 360er Radi. Und das ist nur ein ganz billiger nexxxos, der halb so dick ist wie n normaler radiator.
cpu temp liegt dabei um die 55°C (trotz absolutem billig-kühler!). ist doch vollkommen i.O. finde ich. der pc ist noch transportabel, hab den radi mit abstandshaltern oben drauf geschraubt. wenn du auf rekordjagd bist, dann pack dir nen lüfter drauf. an sonsten genieß einfach die ruhe!
jetz woll'n wa ma studiern, wa?
Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7730 Tagen | Erstellt: 18:36 am 16. Sep. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen