Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4000 MHz 60°C mit 1.312 Volt
Hab grad wie schon gesagt ne WaKü gekauft bzw. ersteigert..... Wollte halt mal nachfragen ob die nun was taugt und was für Zubehör ich da nun noch neu kaufen muss (was fürn Schlauch am besten und Wasserzusätze....)
bin nurma kurz drübergeflogen und is guter durchschnitt schläuche- für P&C PE (glaube ich) Wasserzusatz- innova protec destilliertes wasser shopSys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7220 Tagen | Erstellt: 18:42 am 9. Juli 2005
MrNico offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4000 MHz 60°C mit 1.312 Volt
Dieses Zeugs von Innovatek war Online in keinem mir bekannten Sho mehr verfügbar. Ebenso bei eBay da hab ich von Aquacomputer bei eBay ACFluid + PUR Schlauch gekauft. Taugt des auch??
Mal ne kleine Frage wie halten P&C Anschlüsse dicht? Wie funzt das? Sind die sicher?
Beiträge gesamt: 2240 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 10:38 am 11. Juli 2005
Mal ne kleine Frage wie halten P&C Anschlüsse dicht?
verschraubungen sind sicherer soweit ich weis ziehst du denn blauen plaste teil nach obe schlauch rein un wieder zurück schieben wenn die net sicher wären würdens net soviel kaufen (wie gesagt verschraubungen sind sicherer)
Sys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7220 Tagen | Erstellt: 10:50 am 11. Juli 2005
MrNico offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4000 MHz 60°C mit 1.312 Volt
Also so wie sich das für mich anhört müsste das Zeug OK sein :
ACfluid - farbloser Korrosionsschutz
Beim Betrieb einer Wasserkühlung muss ein Korrosionsschutz verwendet werden. Unser Korrosionsschutz "ACfluid" braucht lediglich in einer Konzentration von 2% mit destilliertem Wasser gemischt werden. Der Inhalt der 50ml Flasche ergibt somit 2,5l fertiges Kühlmittel. In einem durchschnittlichen System wird ca. 1l benötigt. Das fertige Kühlmittel ist nahezu klar, eine Färbung mit bloßem Auge so gut wie nicht zu erkennen. Besonders geeignet für Systeme mit Kupfer und/oder Aluminiumbauteilen.
Aufgrund der geringen Zusatzmenge bleibt die hohe Wärmekapazität des Wassers fast vollständig erhalten. Zudem wird kein Glycol verwendet.
ACHTUNG: Der Zusatz enthält keinen Frostschutz. Frostgefährdete Systeme sollten weiterhin mit G11/G12 befüllt werden! Sensibilisierend, enthält Hydroxyphosphoncarbonsäure.
OK dann bin ich ja beruhigt mit den Anschlüssen, weil alle plötzlich nur Verschraubteile sagen bringens wirklich.
Beiträge gesamt: 2240 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 11:06 am 11. Juli 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen