AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2520 MHz -34°C mit 1.82 Volt
Habe mir gerade ne Wakü zusammengebastelt bestehend aus: HTF 2 X; Heat Killer 1.0; Eheim 1048, und einem Ausgleichbehälter;
Und obwohl ich einen Ausgleichbehälter habe, kriege ich mein System nicht entlüftet. Der Strudel am Eingang des Behälters ist ziemlich stark, so dass die Luft die unter dem gelben Deckel ist, immer wieder ins System gezogen wird. Das Ergebnis ist ein Rattern, dass mich ganz wahnsinnig macht. Ich hab auch schon ausprobiert einen Schwamm in den Behälter zu stecken, um den Wasserstrudel zu brechen, aber die es hilft nicht allzu viel. Könnt ihr mir bitte helfen?!!!
Danke,
Freezer
I feel the minute of decay -
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 17:20 am 18. Jan. 2003
hatte ich auch, musst nur den blauen schwamm der bei der eheim dabei is zerschneiden und uin den AB geben... dan funzts!!!!
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 17:23 am 18. Jan. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2520 MHz -34°C mit 1.82 Volt
Hab ich ja bereits gemacht. Hast Du den AB komplett mit dem Schwamm ausgefüllt? Und wie lange lässt Du das Ding dann noch offen, damit die Luft abziehen kann?
Freezer
I feel the minute of decay -
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 17:39 am 18. Jan. 2003
musst abschalten........ dann den schwamm in den ab (ich hab inhn so gross dass er ins obere 1/3 ders ab passt) dann AB ziemlich azffüllen und zuschrauben, dann einschalten und passt.... wenn luft rauskommt und das wasser weniger wird- abschalten auffüllenn zuschrauben und einschalten
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 17:43 am 18. Jan. 2003
Genau das Problem hatte ich auch... Mann muss nur etwas Zeit und Geduld mitbringen.. Habs auch so gemacht...Immer wieder nach einer Zeit nachgefüllt... am radi gewackelt...nachgefüllt...usw... und zum schluss Deckel rauf und---> leise
DER STAB, DER AUF BEFEHL DES HÖCHSTEN AUF DEN ERDBODEN GEWORFEN, ZUR SCHLANGE WIRD, DIE DIE SCHLANGEN DER PRIESTER ÄGYPTENS VERSCHLINGT. DER STAB UNSERES HERRSCHERS UND DAS ZEPTER SEINER MACHT
Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8135 Tagen | Erstellt: 17:35 am 19. Jan. 2003
Ich hab meine am boden unter den Platten stehen.
DER STAB, DER AUF BEFEHL DES HÖCHSTEN AUF DEN ERDBODEN GEWORFEN, ZUR SCHLANGE WIRD, DIE DIE SCHLANGEN DER PRIESTER ÄGYPTENS VERSCHLINGT. DER STAB UNSERES HERRSCHERS UND DAS ZEPTER SEINER MACHT
Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8135 Tagen | Erstellt: 10:24 am 20. Jan. 2003
Hmm hab den AB wenn ich mal überlege noch nie aufgemacht wenn sie aus ist...also wenn ich sie befülle, ist sie ja sowieso an. Und das hat wunderbar geklappt...
DER STAB, DER AUF BEFEHL DES HÖCHSTEN AUF DEN ERDBODEN GEWORFEN, ZUR SCHLANGE WIRD, DIE DIE SCHLANGEN DER PRIESTER ÄGYPTENS VERSCHLINGT. DER STAB UNSERES HERRSCHERS UND DAS ZEPTER SEINER MACHT
Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8135 Tagen | Erstellt: 12:15 am 20. Jan. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen