|
|
|
|
|
|
|
TroyPan
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1533 MHz 48°C mit 1.85 Volt
|
moin ! eure idee habe ich schon irgendwo gesehen, und alles was man dazu braucht kann man auch bei www.conrad.de bestellen. allerdings haben die nur nen alu igelkühlkörper. man nimmt also einen aluigel für nen pentium bestell nr. 188549-22 53,3x53,3x16,5 katalog 2002 7,25DM seite 1068 und ein alugehäuse 50x50x31 bestell nr. 541613-22 10,25DMkatalog 2002 seite 1333. außerdem benötigt man noch 2 schlauchanschlüsse aus dem baumarkt etwas silikon oder besser5 heißkleber. so, nu ans basteln. man segt rund um den igel 2 reihen der zinken ab und schleift die segestellen einigermaßen gerade ab. nu bohrt man 4 löcher, den maßen des alugehäuses entsprechent in den igel versänkt diese von der unterseite, sodas die schrauben nicht über die kontaktfläche ragen. so jetzt noch die beiden löcher für die schlauchanschlüsse in das alugehäuse bohren. als nächstes die schlauchanschlüsse einkleben oder schrauben (jenachdem was ihr da halt aufgetrieben habt). jetzt mit etwas sorgfalt heißkleber oder silikon auf den rand des igels und dann fix das teil mit dem gehäuse verschrauben. nu solltet ihr eine wakü mit nem igelkühlkörper haben die recht vortrefflich funzt. sollte sich hier die frage aufdrängen woher ich das nu alles so weis ?! ich hab son ding schon mal gebaut :-) allerdings hatte ich schiß das es nich dicht is, deshalb hab ich es auch noch nich getestet und mir lieber nen hetkiller gekauft. also liegt das teil nu schon seit januar hier rum. aber ich werd damit, wenn denn endlich mein pelztier kommt, mein kühlwasser noch etwas kälter machen. und wenn mein kumpel mir endlich mal seine digicam ausleihen tut mach ich auch mal nen bild.
Hier mein Compi !! Und ein paar eigene Projekte, schaut doch mal vorbei :-) http://www.troypan.net
|
Beiträge gesamt: 87 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 13:09 am 14. Aug. 2001
|
|
|
|
|
|