AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1533 MHz 48°C mit 1.85 Volt
ich denk mal was besseres als nen autoradi mit nich so lauten lüftern is das beste was et gibbet !! wem das immer noch nich reicht kann noch ein nach der wassertemperatur geschaltetes pelztier (mit zweitem waküblock) einbauen. ich teste das gerade und werd denn mal werte posten. so sollte man die wassertemp eigentlich ziemlich weit runter bekommen. bis an die kondenswassergrenze denk ich mal bestimmt.
Hier mein Compi !! Und ein paar eigene Projekte, schaut doch mal vorbei :-) http://www.troypan.net
Beiträge gesamt: 87 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 20:09 am 22. Aug. 2001
um das Wasser so fein zu zerstäuben das es unten nicht mehr plätschert, brauchst du aber eine Pumpe mit einer riesen Förderhöhe, um den nötigen Druck aufbauen zukönnen. Das Problem dabei ist das sich dann auch Luftgängige Wassertropfen bileden, also solche, die so klein sind, das sie in der Luft schweben (wie bei Wolken) und von dem Luftstrom aus der Bong getragen werden. Ergebnis: Du mußt jede Stunde einen Liter Wasser nachfüllen, statt jede 8 Stunden. Und du kannst nur sehr wenig Luft durch pusten.
Mein Tip an dich: probiere es aus bevor du es schlecht redest.
Barnie
Beiträge gesamt: 43 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8598 Tagen | Erstellt: 9:21 am 23. Aug. 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
also herr barnie..........
ich hab so ein teil nich nich am PC gehabt...... da haste recht........
aber ich hab auch schon verschiedene "duschköpfe" und teile in der richtung in händen gehalten........
wer natürlich einen duschkopf benutzt der das wasser kaum zerstäubt is selber schuld wenns plätschert......... auch wers so fein zerstäubt wie dus beschreibst.........
aber da gibts auch einen mittelweg...... pobiers doch einfach mal selber aus ! das war jetzt mein tipp...........
ach ja und nochwas..... keiner hat je behauptet das ein bong mit der selben pumpe auskommt wie ein radi.... also wenn du zuhause nur ne eheim 1005 benutzt dann wirds wohl nich ganz so funzen...........
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 21:07 am 23. Aug. 2001
barnie scheint recht zu haben.. ich hab anscheinend schon das maximum erreicht... mittlerweile hab ich 43°C bei 1025Mhz @ 1,85V
das is ein anstieg von 1°C im vergleich zu vorher bei 800 @ 1,60V
ich denke das liegt daran, dass ich den prozessor gereinigt und frisch mit einem hauch AS2 eingespachtelt hab.. mit ner rasierklinge ohne irgendwelche streifen auf der oberfläche.. und richtig dünn... und dann hab ich sachte den kühler drauf montiert undohne ihn zu verrutschen sehr fest angeschraubt... (grad noch an der grenze, wo das plastik vom sockel zu knirschen anfängt
tjo - aja... werte passen nicht ganz, weil ich "nur" noch 27°C raumtemp hab momentan...
Miditower ist genug - und aus :) und... -=break some shit=-
Beiträge gesamt: 173 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 0:20 am 26. Aug. 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
sacht ma..... wohnt ihr alle aufm dachboden oder wie??
ich hab hier max 23°..........
@pyro womit hat barnie recht?? :helll: LOOOL
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 12:59 am 26. Aug. 2001
Zitat von Barnie am 9:22 am am Aug. 22, 2001 @Pyro also die Wassermenge in einem geschlossenen System hilft dir nur am Anfang, bis sich das Gleichgewicht zwischen Kühlung (Radiator ist rein Wassertemp. abhängig) und "Heizung" des Wassers (CPU-Kühler) eingestellt hat. d.h. mit mehr Wasser braucht es nur etwas länger bis sich die gleiche Temp. einstellt (Bei dir Umgebung + 3°). Wenn du 5° (am Prozessor) runter willst gibts bei deinem System nicht mehr viele Möglichkeiten (weil du schon alles richtig gemacht hast). Normalerweise ist es am erfolgsversprechendsten bei der größten Temperaturdifferenz Maßnahmen zu ergreifen nur, die Zern ist das beste was derzeit am Markt ist (es gibt bessere, aber nicht zu kaufen).
Wenn du also noch runter willst kannst du entweder ein 172W Pelztier zwischen Proz und zern klemmen oder dein Wasser mit 'nem Kühlturm (Bong) auf unter Raumtemp. kühlen. Im Baumarkt gibt es so Kunstoffketten, da nimmst du die mit den kleinsten Gliedern und hängst sie in das Rohr bzw.legst sie einfach hinein und läßt das Wasser daran runter laufen, also ganz ohne Duschkopf => kein Plätschern mehr und noch bessere Kühlwirkung, da die wasserbenetzte Oberfläche noch größer ist. (Die Idee stammt von Hengst)
Barnie
damit jeb und i wohn im obersten stock (9.) einer wohnhausanlage... der wird den ganzen tag angesonnt *schwitz* hab momentan wieder 28°C
Miditower ist genug - und aus :) und... -=break some shit=-
Beiträge gesamt: 173 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 13:51 am 26. Aug. 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
ach gut.... ich dachte schon du willst in unserem kleinen streit partei ergreifen
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 16:34 am 26. Aug. 2001
bei uns gabs einen temperatursturz ... meine raumtemperatur beträgt 23°C und die CPU Temp nach ein bissi rumstressn beträgt 37°C - endlich mal gute werte???? (wassertemp bei 24,6°C) Duron 800@1025 @ 1,85V core
Miditower ist genug - und aus :) und... -=break some shit=-
Beiträge gesamt: 173 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8615 Tagen | Erstellt: 10:24 am 28. Aug. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen