» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

master
aus Goslar am Harz
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Barton


wozu ne festplatte kühlen ?ein wenig zirkulation im gehäuse reicht vollkommen
man sollte lieber was gegen die lautstärke machen !!!


>>Top List<<

Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8522 Tagen | Erstellt: 20:45 am 20. Feb. 2002
Cooljagmax
aus Baunatal
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


finde ich auch *dröhn*

Beiträge gesamt: 1105 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8440 Tagen | Erstellt: 21:12 am 20. Feb. 2002
Project Genocide
aus Merken
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1700 MHz
40°C mit 1.85 Volt


Wird bai mir alles gemacht. DIe kühlung erfolgt über die seitenteile, die normalerweise die wärme an den HD käfig abgeben. Da wird dann halt die CU wakü angebracht und verschraubt. ggf noch WLP dazwichen.
Dass ganze wird dann dick in schaumstoff eingewickelt und in nen CDrom schacht gesteckt. Das ist leise und kühlt gut. Man muss keine aufkleber abmachen oder so nen küll und verliert auch nicht die garantie.
Die kühlung von oben ist nihct so effizient, da die meiste wärme eh üer die seiten abgegeben wird und die auflagefläche oben nicht besonders gut ist, wegen aufklebern halt und man ansonsten das druckausgleichsloch bedecken würde!!


AXP 1800@1700Mhz
vcore mod funzt nit
Wasserkühlung 40°

Beiträge gesamt: 53 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 21:50 am 20. Feb. 2002