Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
yep, er findet seine temp wohl immer noch zu hoch!!! ich glaub bei 33°C oder so was steckt die!!!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 14:47 am 2. Juni 2001
jo 33°C naja ist ja nicht viel aber die last ist ja auch nicht so riesig .. was verbrät denn schon ein 700er Duron ..?
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 15:30 am 2. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
danke danke *stolzsein*
aber overclocker des... stimmt noch nich ganz.... muss das teil noch OCn... leider hat das bis jetzt noch nicht gefunzt... aber nu hab ich genug zeit das ma in angriff zu nehmen....
noch was ein standard duri verbrät 30W.. und temp hab ich zur zeit ca 31°-36° das hängt stark von den zur zeit eingeschalteten lüftern und der raumtemp ab......
die blechkiste an der seite is eigentlich nur zur luftführung und zur befestigung des kühlers gedacht....
diese konstruktion hat aber den nachteil das die lüfter mehr oder weniger laufen müssen, da ansonsten kaum luft abziehen kann........... ==> nach 5-6h prime (ohne radilüfter) is die wassertemp bei 30° und die CPU bei 40° und natürlich is dann auch der blechtower molig warm :-))
ach nochwas.... momentan läuft die CPU ja noch bei 1,66 aus jux hab ich die spannung auch ma kurz auf 1.92 aufgedreht .... an der Temp ändert sich trotzdem nichts :-))
bei fragen oder anregungen nur raus damit
ach ja der kühler selbst besteht aus einem alublock mit kanälen .. darauf is die platte mit den anschlüssen geschraubt die anschlüsse selber sin aber geklebt (eopxy)
(Geändert von Jeb2k um 4:09 pm am Juni 2, 2001)
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 16:06 am 2. Juni 2001
haste denn bei deinen kühler nur drei platten zusammen geschraubt oder ist der mit eingefrästen kanälen? Wie ist das eigentlich mit der dichtigkeit? sind alle schläuche mit silicon abgedichtet oder sind da nur die schellen drauf?
-------->ich brauche mehr infos :roll:
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:40 am 2. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
ookk.. nu meeehhhrr.. also der block besteht aus 2 teilen.... ein alublock in dem die kanälke engefräst wurden darauf ein deckel mit den anschlüssen der deckel is mit 8 M3*10mm schrauben befestigt.... dazwischen is dann eine schicht dichtungspapier ..... und bis jetzt keine probs mit dichtigkeit *zurwaküschiel* zur sicherheit hab ich noch ein wenig silikon um diese "schnittkante" gemacht.....
die schläuche sind alle mit schlauchklemmen befestigt.... wenn die erst ma fest dran sin kommt kein wasser mehr raus--- also kein zusätzliches silikon!
noch was zur effektivität..... ich hab ein termometer an der stelle an der das wasser von der CPU kommt... bei voller belüftung is die temp höchstens 3 grad höher also die raumtemp..... daraus folgere ich das man die effelkivität meiner kühlung nur noch durch austausch des kühlers erreichen könnt *Linuxartistbetatestermässiganschiel :-)*
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 19:29 am 2. Juni 2001
yo, so habe ich das auch vor nur ich mache dat ding aus cu! thx für die tips! ich wollte nur etwas kompackter bauen als du, weil ich hin und wieder zur ner lan muss! mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 19:40 am 2. Juni 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
lol ich auch...... das beste is ja das ich das letzte ma nen freund ausgelacht hab als er mühsam seinen eye servetower mit kompressorkühlung in den 3.stock schleppte..... bei der nächsten gehts mir sicher nich anders....
aber egal hauptsache es kühlt gut :-))
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 21:36 am 2. Juni 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen