|
|
|
|
Mario0511
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2300 MHz 41°C mit 1.77 Volt
|
Ja Klar, stimmt schon! Ich vertrau da mal dem Xaser-Temp.-fühler! Hab den Fühler jetzt bei beiden Rechnern drinn! Also das 8RDA+(EPOX) zeigt bei mir satte 4°C zu wenig an und das NF7-S(ABIT) zeigt nach dem ich das 14er BIOS installiert habe ca. 5-7°C weniger an! Das Problem mit der Temp habe ich geregelet, ich hab die Reihenfolge geändert, Pumpe->Radiatoren->Prozessoren->Tank statt Pumpe->Prozessoren->Radiatoren->Tank! Die Radis haben sich net richtig gefüllt da die paar Tröpfle die nach dem Atotech rauskommen und der total abgebremste Druck nicht dafür ausgereicht haben die Radis richtig voll zu machen! Ich nutze jetzt also den Druck um alles richtig schön voll zu halten und der Vorteil ist auch das das Wasser unmittelbar vor dem Proz richtig gekühlt wird! Bei mir hängen jetzt wie angekündigt 2 Prozzies drann! Einmal der Atotech MC1 und dann habe ich den Icerex 47, wobei ich sagen muss das der Atotech schon ne Klasse für sich ist! Die Temps sind jetzt echt viel besser, auch mit dem 2. Proz! Der 1700er hat jetzt 35°C-IDLE laut Epox hat er sogar nur 33°C , der arme, ist ihm bestimmt schon zu kalt, nicht das er noch krank wird. hahahehehe!!! 1x Barton 2800+@2300Mhz@1,725V @ 44°C Vollast 1x TB 1700+@2200Mhz@1,625V @ 42°C Vollast gemessen Sonntag Mittag, war brutal heiss Raumtemp ca. 28-30°C Schwitz Pics kommen Morgen! Alles super hier!
|
Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 4:18 am 23. Juni 2003
|
|
|
|