» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

cybersquare
aus basel
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred


Ps: sch****e is nur, das das ding 4/5" anschlüsse hat.
sieht sicher echt (klobig) aus, wenn da noch redukionen bis auf 1/4"  und n übergang auf 10mm hupfer dran sind.
wenigstens kann ich dann n ordentlichen entlüfter montieren. (geschlossenes system!)

Beiträge gesamt: 562 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8613 Tagen | Erstellt: 23:50 am 13. Feb. 2002
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Kann ich mir vorstellen, mach das nächste mal aber keinen Doppelpost ok?


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8552 Tagen | Erstellt: 13:50 am 14. Feb. 2002
Sweet Devil 64
aus Berlin
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1666 MHz @ 1890 MHz
42°C mit 1.82 Volt


@all:

Hallo nochmal,

habe mir heute für 25€ einen Radi vom Schrott geholt!

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der airplex nur ein modifizierter Wärmetauscher von "Ford" sein soll.
Nach einem kurzen Vergleich mit dem airplex von einem Freund betsätigte sich diese Vermutung:
Das Teil sieht EXAKT (!!!) genauso aus wie der "airplex" von www.aqua-computer.de (Abmessungen, äussere Merkmale, Kanalverlauf, ...). Lediglich die Anschlüsse sind anders.

Für alle die es interessiert: Der Radi ist von nem Ford Sierra, Baujahr 85.
Und das beste kommt noch: Bei meinem Schrotti liegen noch 2 davon rum!!! Dazu noch 4 oder 5 vom Fiesta, welche ebenfalls identisch mit dem airplex sind, bis auf die Länge (ca. 5 cm kürzer).

MfG
Sweet Devil 64


Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam!
AXDA2000DKT3C
RIRGA0232BPMW

Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8444 Tagen | Erstellt: 15:21 am 14. Feb. 2002
revell32
aus garchin /alz
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
1200 MHz @ 1400 MHz
47°C mit 1.85 Volt


du hast es ja GUT - hol sie dir alle, dann kannst ocen was das Zeug hällt :biglol:


Wakü rullzzz
Dipschalter für multi und Vcore!Drehpotis für ddr-ramm core und vcoremod bis 2,25V !! :)

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8495 Tagen | Erstellt: 16:04 am 14. Feb. 2002
Sweet Devil 64
aus Berlin
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1666 MHz @ 1890 MHz
42°C mit 1.82 Volt


@revell32: Ich dachte ja nur, daß vielleicht noch jemand interesse hat ...

25,00 € - Radi (egal welche Grösse)
5,00 € - Fahrtkosten + Aufwandsentschädigung
3,68 € - Versand bei Vorkasse
10,73€ - Versand bei Nachnahme
---------------------------
33,68 € bei Vorkasse
40,73 € bei Nachnahme
=================

Ich weiss, dass das einigen immer noch zu teuer ist, aber billiger kann ich es kaum machen. Für mich bleiben da am Ende gerade mal 2-3€ übrig.

MfG


Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam!
AXDA2000DKT3C
RIRGA0232BPMW

Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8444 Tagen | Erstellt: 16:29 am 14. Feb. 2002
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Handel doch mal ein bisschen beim schrottplatz. Das geht da bestimmt gut.


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 17:53 am 14. Feb. 2002
Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


Also meiner hat nix gekostet!!! :biglol:
Hab gefragt ob er (der Typ vom Schrotplatz) so einen Heizungswärmetauscher ausbauen kann, da hat er gesagt, wenn etwas reinkommt baut er ihn aus. ich soll mich in 2 Tagen nochmal melden. Hab ich gemacht. Er hat gesagt ich soll vorbeikommen. gesagt, getan!
Hin, er sagte, hab leider keine Zeit gehabt einen auszubauen aber komm mal mit. Ich natürlich hinterher und siehe da, was hält er mir vor die Nase, 2 Radi's
Ich natürlich den Größeren genommen (sah auch besser aus) Es ist einer aus nem Escort wie schon in nem posting weiter vorn geschrieben.


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 20:19 am 14. Feb. 2002
Sweet Devil 64
aus Berlin
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1666 MHz @ 1890 MHz
42°C mit 1.82 Volt


@MCSlash: Hab ich doch schon gemacht, denn erst wollte der Kerl 30€ haben. Und da fand ich 25€ schon ganz gut, zumal es ja egal ist, was für einer (auch wenn ich den grössten nehme der da ist).


Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam!
AXDA2000DKT3C
RIRGA0232BPMW

Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8444 Tagen | Erstellt: 15:08 am 15. Feb. 2002
Sweet Devil 64
aus Berlin
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1666 MHz @ 1890 MHz
42°C mit 1.82 Volt


@all: Ich habe die ganze Sache jetzt in Betrieb genommen:

- Die beiden Selfmade-Kühler (siehe Anfang des Topics)
- Pumpe "Sicce Nova" (800l) als Tauchpumpe
- Radiator vom Ford Sierra Bj. 85
- Haushaltsbox als Ausgleichsbehälter mit Pumpe

Und siehe da (alles bei 1096 MHz / 2,05 Volt):

CPU-Temp ohne Radi-Lüfter: 44°C (nach 2 Stunden)
CPU-Temp mit Radi-Lüfter (5V): 35°C  und flüsterleise (nach 5 Stunden)
CPU-Temp mit Radi-Lüfter (7V): 34°C (nach 5 Stunden)
CPU-Temp mit Radi-Lüfter (12V): 32°C

Es hat sich also gelohnt ... finde ich jedenfalls!!!

Bilder werde ich demnächst veröffentlichen ...

UPDATE:

Nachdem ich meinen Prozi nun weiter übertaktet habe (1165 MHz / 2,13 Volt) sind die Temps um jeweils ca. 2°C gestiegen.

(Geändert von Sweet Devil 64 um 15:16 am Feb. 23, 2002)


Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam!
AXDA2000DKT3C
RIRGA0232BPMW

Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8444 Tagen | Erstellt: 14:57 am 21. Feb. 2002
Sweet Devil 64
aus Berlin
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1666 MHz @ 1890 MHz
42°C mit 1.82 Volt


Hier nun die Bilder:

Komplett
CPU-Kühler
Graka-Kühler
Ausgleichsbehälter mit Pumpe
Radi mit Gehäuse von vorn
(Das Brett neben dem Lüfter ist nur zum Verschliessen des Loches für den 2. Lüfter, welcher demnächst installiert wird)
Radi mit Gehäuse von hinten
Halter für CPU-Kühler

Bitte entschuldigt die schlechte Qualität der Bilder, aber ich habe leider kein Geld um mir eine anständige Digitalkamera zu kaufen ...

(Geändert von Sweet Devil 64 um 20:22 am Feb. 21, 2002)


Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam!
AXDA2000DKT3C
RIRGA0232BPMW

Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8444 Tagen | Erstellt: 20:03 am 21. Feb. 2002