also die glow flüssigkeit hat ja nur minnimale einbussen, dafür is das wasserprotect dann da, dass reduziert die oberfläcenspannung und ist zugleich ein korossionsschutz!
hab jetzt testweise wieder leitungswasser mit den zusätzen drinn, temps passen wieder, woran kann das liegen?
und was passiert mit leitungswasser und den zusätzen auf dauer?
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8261 Tagen | Erstellt: 19:56 am 12. Nov. 2006
Intel Pentium D Dual Core 3600 MHz @ 4554 MHz 48°C mit 1.3 Volt
naja der Kalk wird sich ablagern und auf kurz oder lang irgendwas anstellen wovon ich keine Ahnung hab ^^
und das mit der Obflächenspannung.... kriegt man mit Seife, Spüli, usw. auch hin ^^
Also ich schwör auf BASF..... denn die Stecken echt Geld in die Forschung von Kühlerfrostschutz und da kann weder Innovatek noch irgendein selbsternannter Wunderwasserzusatzherrsteller mit halten... ich würd sagen was die BASF in einem Jahr da reinsteckt kriegen Innovatek, Alphacool usw. nicht in 3 Jahren zusammen... d.h. ich vertrau und setz auf die Forschenden die 20km von mir weg den Hauptsitz haben ^^
(Geändert von AgentOrange996 um 13:31 am Nov. 13, 2006)
Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.
Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6898 Tagen | Erstellt: 13:29 am 13. Nov. 2006
Rulinator offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2667 MHz @ 3200 MHz 66°C mit 1.32 Volt
puh... hab die wakü jetzt seit 11 monaten... vielleicht zwei oder drei mal gewechselt seit dem sie so richtig lief, letztes mal bestimmt über nen halbes jahr her. warum auch^^ wenn mein neues setup da ist wird wakü mal richtig gereinigt und neue schläcuhe, etz...
Vista 64 • P5Q Pro Turbo • Q8400 3.2GHz • OCZ 4GB • 4870 1GB • FullHD
Beiträge gesamt: 8235 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7578 Tagen | Erstellt: 22:18 am 16. Nov. 2006
Das Wasser läuft immer noch! Und der Brunnenkühler auch Ne im Ernst, die Schläufe sind etwas geschmeidiger mit BASF-Zusatz als ohne. Einen anderen habe ich noch ned probiert. Warten bis der Fallout kommt: Unerklärlicher Wasserverlust mit einherkommenden PC-Absturz.....in hoc signo vinces
Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8312 Tagen | Erstellt: 7:52 am 17. Nov. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen