AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
wenn ihr nen brauchbaren wasserzusatz wollte, der auch noch billig ist, dann nehmt den rosa kühlerfrostschutz (alumotoren). davon reichen 2 schnapsgläschen (drüber laesst die kuehlwirkund messbar nach) das zeug hat sich bei mir von rosa in hellblau umgefaerbt, aber ich habe keine korrosion im system. (sichtbar am cpu kuehler mit plexiglas) auch greift das zeug anders als manch andere geschichten kein macrolon an, welches oft als "plexiglas"verkauft wird.
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 13:32 am 8. Juli 2006
Intel Core 2 Duo 2600 MHz @ 3200 MHz 40°C mit 1.19 Volt
Will nur nochmal nen bißchen "klugsch****en"
Also über den Einsatz von Kühlerfrostschutz habe ich bisher auch noch nix negatives gehört. Sollte gehen.
Über Leitungswasserrückstände im System braucht ihr euch keinen Kopp machen, sobald Anti-Korrosionsmittel drin ist ist das egal.
Wer meint das es ausreicht nur destiliertes Wasser zu benutzen irrt!! Ihr bekommt zwar keine Ablagerungen, aber an den Korrosionsvorgängen ändert das nix!! Zu diesem Thema gibt es genügend Tests bei z.B. Meisterkühler.de - auch zum Stichwort Leitfähigkeit.
Und zu guter letzt: Plexiglas und Makrolon sind genauso wie Lexan nur die Markennamen der Hersteller. Plexiglas wird aus PMMA die anderen beiden aus PC hergestellt. In Waküs wird bestimmt PC verwendet. Aber ob nun PC oder PMMA - das macht wohl keinen Unterschied bei den Korrosionsvorgängen in der Wakü. Haben ist besser als brauchen! E6750, Gigabyte P35 DS3, 4 GB Mushkin 800er, HD 4870, HP w2207h.
Beiträge gesamt: 308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7085 Tagen | Erstellt: 20:47 am 8. Juli 2006
yogibeere offline
OC God 20 Jahre dabei !
hmm ich frag mich ob ich korrosion habe kann das leider nicht erkennen , weil kein blexiglaskühler vorhanden ist ... gibt es noch andere möglichkeiten , daß zu überprüfen als in einen kühler zu gucken ? zB vllt gucken ob schaum oder ähnliches ? oder fällt das sonst nicht auf ?
Gruß Yogibeere
Beiträge gesamt: 1392 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7306 Tagen | Erstellt: 20:27 am 9. Juli 2006
Intel Core 2 Duo 2600 MHz @ 3200 MHz 40°C mit 1.19 Volt
Mach dir da keinen Kopf. So schnell geht das nicht. Einfach das alte Zeug raus, durchspülen und neues Zeug rein.
Haben ist besser als brauchen! E6750, Gigabyte P35 DS3, 4 GB Mushkin 800er, HD 4870, HP w2207h.
Beiträge gesamt: 308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7085 Tagen | Erstellt: 21:27 am 9. Juli 2006
yogibeere offline
OC God 20 Jahre dabei !
So Leute ,
Gestern habe ich nochmal alles zerlegt ...
1. ist mir aufgefallen , das mein Kühler von der cpu falsch beschriftet war naja jedenfalls wirde die fließgeschwindigkeit und die pumpöeistung auf ein minimum reduziert...
2. Hat das Wasser irgendwie mit den "WEICHEN" Schläuchen reagiert. es hat sich nämlich überall son grün/weißlicher Belag abgesondert am schlauchrand innen ...
3. Das Wasser "tec Protect" von alphaccool ist leider Mülll lieber gleich zum "tec protect plus greifen und nochwas leute lasst euch nicht von der schrillen farbe abschrecken umso dünner die leitungen desto mehr erscheint das Zeug farblos
hier nochmal meine Combo:
Eheim 1046 inkl AGB Grafikkartenkühler von Innovatek für 6800er Reihe 1Acooling CPU-Kühler 1Ahv2 Schläuche alle 10/8mm Dual Radiotor Nexxos Xtreme und ich hab mir noch einen ZUsäzlichen AGB als SLlotIn 5.25 geleistet echt prime das teil
Hier nochmal paar Neue BIlder:
So Leute was meint ihr nun zu meinem System
Gruß Yogibeere
Beiträge gesamt: 1392 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7306 Tagen | Erstellt: 13:54 am 15. Juli 2006
Intel Core 2 Duo 2600 MHz @ 3200 MHz 40°C mit 1.19 Volt
Sehr ordentlich!!
Ich hätte außen ev. noch mehr Winkel eingesetzt. Aber was solls. Ich muss im Innenbereich auch noch mehr Winkel verwenden.Haben ist besser als brauchen! E6750, Gigabyte P35 DS3, 4 GB Mushkin 800er, HD 4870, HP w2207h.
Beiträge gesamt: 308 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7085 Tagen | Erstellt: 21:11 am 15. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen