Intel Pentium IV Prescott 3200 MHz @ 3600 MHz 53°C mit 1.5 Volt
eigentlich ist es eh egal welche pumpe man nimmt. Außer natürlich es ist so ne billigpumpe die nur 100l fördert. Aber bei der eheim 1046 läuft überall schnellgenug das wasser durch die kühler auch bei düsenkühlern.
Beiträge gesamt: 303 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7216 Tagen | Erstellt: 0:44 am 25. Juli 2005
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
Dass eine Pumpe a la Laing DDC temperaturtechnisch keine riesigen Vorteile mit sich bringt ist ja nun bekannt, man spricht bei Düsenkühlern von 1-3°C.
Wer aufs Geld achten möchte ist mit der Eheim 1046 Vollkeramik mit Sicherheits bestens bedient und von daher ist die Empfehlung für den Topicersteller ja auch eindeutig ne Reinigung/Reparatur oder Austausch des Pumpenrades mitsamt Keramikwelle und -lager.
Trotzdem ist die Laing n geiles Teil (Ich berichtete) und hat viele Vorteile. Ob's einem das Geld wert ist, muss jeder selbst entscheiden, wie bei so vielen anderen Dingen auch....
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7651 Tagen | Erstellt: 2:56 am 25. Juli 2005
Hab nun bloss ein anderes Problem, bestand aber schon vor der Modifikation! Die Pumpe macht entweder schlapp (is grad mal 1 Jahr alt) oder etwas im System behindert den Durchfluss. Pumpe ohne Schlauch bringt mir auf jeden Fall nen ordentlichen Springbrunnen von fast 1 Meter Höhe ... Ans System angeschlossen (2m PVC Schlauch 8 x 1,5 mm 1x Triple Radiator 1x HeadKiller CPU S370/462 und 1x HeadKiller GPU-X Rev2.1 GF6800 U/GT) kommt am Ende nur noch ein kleins Rinnsal aus dem Schlach ... Eventuell kann ich da was gegen unternehmen?
Hoffe auf Tipps.
Mfg der Pille
(Geändert von FritzPille um 14:53 am Juli 28, 2005)
Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7511 Tagen | Erstellt: 14:52 am 28. Juli 2005
Ich werd mir nun das Vollkeramik Teil von 1a bestellen und meiner Eheim 1046 diese Investition gönnen. Dann kann ich gleich noch den Halter für Sockel 939 für meinen 1aHV2 mitbestellen - denn ich will umrüsten auf nen VeniceLieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 20:52 am 28. Juli 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen