Im Betrieb haben wir einige Schaltschränke für Motorsteuerungen (Movietrack uä.) die natürlich staubfrei bleiben sollten.Da es in der halle eh warm ist kommt eine einfache lüftung mit filter nicht in betracht. Also haben die schränke eine Wasserkühlung (Radi innen,Radi Außen,Pumpe dazwischen). Die Verbindung dazwischen besteht aus Silikonschläuchen mit nem Gumimantel. Die außeneinheit ist abwechselnd Sommer- und Wintertemperaturen ausgesetzt und in den letzten 3 Jahren nicht einmal undicht geworden. Die schläuche sitzen fest auf den Zapfen und sind mit Schlauchschellen,wie es sie überall für ein paar groschen gibt,befestigt. Zudem steht das system auch noch unter Druck (ca. 0.5 Bar). Da wir normales Leitungswasser benutzen wird die anlage einmal im jahr mit entkalker entkalkt.
Wer hier Panik verbreitet ,der hats wohl nicht richtig gemacht oder hat sich durch die Panikmache anderer anstecken lassen.
Also mal schön den Ball flach halten.
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 14:25 am 15. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Ich habe bisher noch nix mit WaKüs gemacht.
Nur ist die Vorstellung - das etwas undicht werden würde - und dabei mein GANZES System im Eimer wäre nicht sonderlich schön. Zumal das die Versicherung sicherlich nicht bezahlen würde. Und zum anderen - hat ein Durchschnittsstudent nicht soviel Geld wie manch anderer dem locker "dank" VapoChill 2 CPU's geschrottet wurden - und er sich noch ne dritte kauft....
Jedenfalls wäre es für mich eine mittlere bis schwere finanzielle Katastrophe wenn ich mir MoBo+CPU+(?????Was sonst noch alles durch Wasserschaden kaputt geht) neukaufen müsste.
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8656 Tagen | Erstellt: 15:02 am 15. Juli 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Dann geb ich dir mal nen Tip:
Laß die Kiste wie se ist.
Läuft doch. oder ?
(Ich frisiere meinen Motor auch nicht wenn ich kein geld für nen neuen habe)
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 15:10 am 15. Juli 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
wenn mans anständig macht und ein wenig erfahrung mit sowas hat is das kein prob....
aber wer sich nich sicher ist und noch dazu kein geld hat solltes lieber bleiben lassen oder jemanden suchen der einem praktisch hilft.....
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 17:42 am 15. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Das Problem ist........
wie kann man Erfahrungen mit dem Bau von WaKüs haben wenn man noch nie ne WaKü hatte?
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8656 Tagen | Erstellt: 18:18 am 15. Juli 2001
harden offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
Aloah ... und genau deshalb warten wir (oder zumindest ich) mal die diesjaehrige Steuerrueckzahlung ab und schaun mal ob das langt c ya
...obwohl ich sagen muss, dass das bei mir eigentlich noetig ist... aber wenn das danach ginge, gaebe es auch keine windows, neon, fanbuse usw
Hunger? Kino?
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 21:20 am 16. Juli 2001
also leute,das ist doch alles ganz "einfach".ich hatte auch keine erfahrung mit dem bau einer wakü.hab mir nur mal die verschiedenen wakü`s angeschaut die so im internet vertrieben werden.dazu muss ich sagen,die sind doch irgendwie alle gleichsicher bzw.unsicher,die haben die schlauchanschlüsse doch alle am kühlkörper.da hab ich mir einfach gedacht,ich bau mir selber eine.dann hab ich mir einen "block" kupfer besorgt (fräserei bei uns um die ecke)und hab das ding auf maß gebracht und hohlgebohrt.die wasseranschlüsse hab ich aus kupferrohr(8 bzw. 6mm) gebogen und aus dem gehäuse herausgeführt.das gute bei kupfer ist ja das du alle verbindungsstellen "hartlöten" kannst.das ganze hab ich für meine graka auch gefertigt (gladiac ultra).der vorteil bei einer selbstgebauten wakü ist ja das du das ding so fertigen kannst wie du es brauchst.Z.b. gibt es für meine graka noch keine wakü wegen der passiven kühlkörper auf den speichersteinen. noch Fragen?
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 1:29 am 17. Juli 2001
harden offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
Fragen? oeh ja.. kannst du mir auch so ein Ding schnitzen Hunger? Kino?
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 11:25 am 17. Juli 2001
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Jaaaaaaaa!Ich auch Wieviel willsch? Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8630 Tagen | Erstellt: 13:10 am 17. Juli 2001
ich muss dazu sagen,das ich mit meinem artikel nicht meinte das ich in serienproduktion gehe.die ganze aktion hat mich nämlich auch viel zeit gekostet.aber wenn jemand interesse hat,ich hab noch ein wenig cu material überbehalten(ca. 11x80x60mm).wenn einer von euch das haben möchte kein problem.aber den rest müsst ihr schon selber machen.
Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8608 Tagen | Erstellt: 13:30 am 17. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen