Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
Zitat von McK am 17:30 am Juni 13, 2003 Editierfunktion?!?!!?!?!?!?!?!???!??!??!????!!!!
OH Entschuldigung
-
Dein Beitrag is aber auch Hölle....
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 17:43 am Juni 13, 2003)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8340 Tagen | Erstellt: 17:41 am 13. Juni 2003
Sagt mal habt ihr nichts zu tun oder warum nehmt ihr jetzt schon Eiswürfel? Also so ein Quatsch. Nehmt den Rechner doch direkt in ne Metzgerei mit und ab in den Schrank bei -10 (weiss net originaltemp). Oder kauft euch 10 Pelztiere und Kühlt diese mal.
Also um die 5° , welche bei mir überhaupt nicht sind, sondern bei mir bleibt die Temp im Sommer wie im Winter konstant und bei mir leuchtet fröhlich von 13:00 - 21:00 die Sonne ins Zimmer rein. Zimmertemp beeinflusst meine Wakü nicht im geringsten.
Ach ja mal zum kondensieren. Wenn du das ganze Mobo mit Lack (nicht leitend) oder Montageschaum zukleisterst, dann kann überhaupt erst kein Wasser schaden anrichten. In der Hinsicht kann man sein Mobo samt aller Komponenten Versenken, was natürlich wieder einmal einen beträchtlichen Tempunterschied macht.
Also ich geb euch mal nen Tipp. Wartet auf den Winter oder betoniert ihn in den Keller ein.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 18:18 am 13. Juni 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
OK alle Finger weg und nur noch Pousten, wenn es @Hitman gefällt!
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 18:50 am Juni 13, 2003)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8340 Tagen | Erstellt: 18:43 am 13. Juni 2003
Ähm, das waren reelle Tipps. Das war kein Scherz. Die Agressivität besteht nur, weil es in meinen Augen keinen SINN macht Eiswürfel da reinzuwerfen. Die Temperatur wird dadurch für einige Minuten weniger aber es geht doch hoch. Antweder fügt man dann noch mehr energie hinzu um es zu kühlen (peltier, kühltruhe,eiswürfel) oder man hat eben mal 5° mehr. Bei den meißten ist das doch eigentlich ziemlich egal oder? Bei Den meißten AMDs ist die Grenze bei 90 Grad und die wird wohl keiner haben.Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 18:52 am 13. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen