|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ochotti
aus Meine offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 2000 MHz 48°C mit 1.67 Volt
|
Moinz! Also ganz ohne Case-Lüfter@5V ist eigentlich UNMÖGLICH !!! Du kannst Dir zwar hammermässig grosse und saugeile Passivkühlkörper überall draufklatschen... aber die müssen mit der Wärme ja auch irgendwo hin...!? Sicherlich wäre es nach dem Einschalten ne gewisse Zeit lang möglich, die Komponenten auf einer halbwegs erträglichen Temperatur zu halten, doch irgendwann ist die Luft im Case derart warm, dass Dir ein Teil nach dem Anderen abschmort... höchstwahrscheinlich Dein Spannungsregler zuerst! Das mit der passiven Kühlerei von NB, Taktgenerator usw. ist ja schön und gut, aber überleg doch mal, wie das funzt: Die passiven KüKö's nehmen die Wärme der Bauteile (NB etc.) auf und geben sie an die Luft ab. Nun wird die Luft stetig erhitzt und irgendwann kann sie keine Wärme mehr aufnehmen... also hast Du irgendwann eine Sauna in Deinem Case, die Komponenten überhitzen sich und fallen aus bzw. schmoren ab! Wenn Du Deinen Rechner Lautlos haben willst, dann mach vorn unten nen 120'er @ 5V der reinbläst und hinten oben ein bis zwei 80'er @ 5V die die Luft wieder rausbefördern! Sinnvoll ist auch ein BlowHole in der Seitenwand auf höhe der NB... dann bekommt diese immer frischen Wind und wird angemessen gekühlt! Nimmt man hierfür auch nen 120'er @ 5V ist die Kühlleistung ausreichend und das Sys somit so gut wie unhörbar! Zum NT: Wenn Du die Transistoren mit Wasser kühlst, dann reicht es den Lüfter im NT auf 5V laufen zu lassen ---> somit wird auch dieser annähernd unhörbar und die Bauteile werden zur Genüge gekühlt! MfG Ochotti
FRAGE: Wie lange hält ein Morgan-Duri 1000@1288 bei 2.11 VCore, wenn der Kühler nicht auf der DIE aufliegt? ANTWORT: ca. 4 Sekunden !!! ;o))))
|
Beiträge gesamt: 408 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 15:28 am 11. Okt. 2002
|
|
Marodeur
offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
|
@Ochotti: In nem Minitower geb ich dir wohl recht, allerdings bei einem Bigtower, der den Radi auchnoch draussen hat, kann ich dir schon nichtmehr zustimmen. Du ziehst die Wärme der drei Hauptwärmeverursacher(CPU,GPU,NB und ectl. noch Ram) einfach raus. Dadurch wirds im Tower schonmal wesentlich kühler. Dann kommt da noch die Thermodynamik ins Spiel (allgemein bekannter Satz: warme Luft nach oben). Dadurch wird auch bei geschlossenem Case eine, für die wenigen Komponenten notwendige Luftzirkulation ermöglicht. Und wenn du leise Platten hast, dann lässt du dein Case einfach offen, sind ja eh keine Lüfter mehr drin, die Lärm machen könnten. Ach ja, alles was ich da oben gesagt habe gilt natürlich nur, wenn wirklich jedes wärmeproduzierende Teil mit einem ausreichenden Kühlkörper versehen ist.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
|
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8546 Tagen | Erstellt: 17:24 am 11. Okt. 2002
|
|
|