» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Chips Cola
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2100 MHz
54°C mit 1.65 Volt


sers, hab auf oc-card wasserkühlung für fesplatten gesehen, bringt es was und was bringt die kühlung von ner festplatte überhaupt.

danke cu


....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???

Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8448 Tagen | Erstellt: 21:17 am 14. Feb. 2002
Cooljagmax
aus Baunatal
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


ich denke das es so ausschlaggebend nicht sein wird
und wo willst du die gesehen haben.bei www.oc-card.de gibt es das auf jedenfall nicht

(Geändert von Cooljagmax um 21:48 am Feb. 14, 2002)

Beiträge gesamt: 1105 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8440 Tagen | Erstellt: 21:39 am 14. Feb. 2002
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Ich habs gefunden.
Beim koolance gehäuse. Super, aber das passt nicht auf jede Pladde drauf und außerdem muss man dann den Aufkleber abmachen, oder bei Seagate festplatten das gummi da.


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 2:31 am 15. Feb. 2002
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Achso vergessen das eigentliche zu posten.

Es bringt schon was.
1. Die Platte ist gekühlt.---->lebt länger/möglicherweise schneller
2. Es ist leiser, als ein normaler festplattekühler, da kein lüfter
3. ehhm Es ist was besonderes ne festplatten wakü!


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 2:33 am 15. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hehehe

Hat ja nit lange gedauert bis einer ne Wakü für Platten verhöckert.

Also kühlen kannste ja nur die Gehäuseoberseite.
Die Platine sammt unterseite kocht frölich weiter (Wenn überhaupt). Auf jeden fall riskierste damit Termische spannungen was ja nicht so toll für die Mechanik ist.

Normale Platten brauchen nur nen leichten luftstrom um Cool zu bleiben.
Dafür reicht nen Lüfter der mit 7V betrieben wird.
Den hört man dann auch nicht mehr.

Ich hab noch ne Alte Seagate Baracuda in betrieb die so gekühlt wird weil ne Kühlung vorgeschrieben ist.
(War damals die Erste Platte mit 7200 Upm auf dem markt.Das schnellste was zu bekommen war.Aber auch ziemlich laut da ausschließlich als Serverpaltte gedacht.)
Das ganze läuft rech häufig seit 96.

Das was heute zu bekommen ist braucht normalerweise nicht gekühlt werden es seidenn se werdn dichtgepackt verbaut.

Aber wie gesagt ,nen Normaler Lüfter (zb. 80-92er) mit 7V reicht da vollkommen.

Zudem verlierste die Garantie wenn de ne Wakü draufsetzt (Wegen aufkleber usw.).

Was soll die Plattenwakü denn kosten ? (Mal neugierig)

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 7:56 am 15. Feb. 2002
paraglidepip
aus Hilpoltstein
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1600 MHz @ 2000 MHz
35°C mit 1.65 Volt


naja das is wohl so sinnvoll wie ne Floppy-Wakü :cool:

Beiträge gesamt: 153 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8575 Tagen | Erstellt: 14:24 am 15. Feb. 2002
Cooljagmax
aus Baunatal
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


habs jetzt auch endlich gefunden :lol: bleibe aber dabei das das soviel nicht bringen wird. siehe post von ratber

Beiträge gesamt: 1105 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8440 Tagen | Erstellt: 15:32 am 15. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hab  mich mal umgesehen.
Einige Teile kommen mir verdächtig bekannt vor.
zb. aus dem zubehörprogramm von Still (Gabelstapler)

Aber die HD-Wakü hab ich nit gefunden.

Würde mich mal interessieren wieviel die den Leuten dafür abknöpfen.

Warscheinlich nen Arm und nen Bein :lol:

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 15:57 am 15. Feb. 2002
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Preis: 59,00 Euro - Koolance Festplattenkühler
bei OC Card.de :eek:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105211 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8698 Tagen | Erstellt: 22:57 am 15. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


*Hust*
*Röchel*

Danke.

Für den preis kann ich mein Gehäuse mit Superleisen Lüftern Pflastern.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 23:19 am 15. Feb. 2002