Intel Pentium IV NW 3200 MHz @ 3904 MHz -18°C mit 1.55 Volt
leg den rechner doch mal in die sonne raus der rest geht dann von alleine
P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium
Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 18:29 am 22. Juni 2003
splatter offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz mit 1.75 Volt
Ich hab nen Fön laufen im moment gehts wieder vorhin kamen nur pixel fehler und der rechner war abgeschmiert ich werd noch bis morgen Troknen lassen und dann mal kucken was passiert. Danke euch allen für eure Tips recht Herzlich.. mgf Splatter
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8039 Tagen | Erstellt: 18:30 am 22. Juni 2003
Jupp nen Kumpel hatte das auch schon geschafft! Dann aber alles auswischen und trocknen lassen und dann ging es wieder! Jedoch hat das Board an einigen stellen glowflüssigkeit aufgenommen, naja auf jeden Fall leuchtet der AGP Port sowie die Radeon jetzt im Dunkel unter UV Licht
Cu Meg
Signatur? ich bin gegen Atomkraft :D
Beiträge gesamt: 8804 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 21:36 am 22. Juni 2003
fuqqa offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2200 MHz 42°C mit 1.6 Volt
mir is gestern auch bissi wasser aufs mobo/pci steckplatz gekommen (kein dest.)´konnte den pc nimmer einschalten.
nach 1-2 std ging wieder alles. [COLOR=RoyalBlue]my watercooled sys (click) [/COLOR]
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7988 Tagen | Erstellt: 21:48 am 22. Juni 2003
Nehmt nicht den Fön, der kann eure Hardware kaputt machen. Da das Wasser auf die Platine geht saug die sich damit ein wenig voll und quillt bei fönen auf.
Nehmt lieber nen Staubsauger! Ist viel effektiver, da das ganze wasser einfach weggesaugt word und das braucht ned so lange wie's verdunsten. Ausserdem kommt der Fön ned unter die slots, der Staubsauger schon.
Probiert mal! Meiner lief nach 3 min wieder !
www.HighEnd-Computer.de
Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8115 Tagen | Erstellt: 21:49 am 22. Juni 2003
Chips Cola offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2100 MHz 54°C mit 1.65 Volt
jo hab ich auch mal gehört dass dann die platinen aufquellen aber soviel wasser is des meistens auch net was da drauf komm und somit macht des nix aus. und ich bin doch der meinung der fön gründlicher arbeitet. vor allem wenn was in der platine is saugt der fön des ganz bestimmt net raus ;D
cu
....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???
Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8431 Tagen | Erstellt: 21:57 am 22. Juni 2003
Naja, aber wie willste das wasser unter den Slots rausbekommen?
Am besten: Erst saugen, dann fönen www.HighEnd-Computer.de
Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8115 Tagen | Erstellt: 22:03 am 22. Juni 2003
gipskopf offline
OC God 21 Jahre dabei !
saugen ist immer gut ich hab mein board graka usw einfach mit klarlack eingesprüht und gut is wenn natürlich wie im freibad das wasser da rumschwimmt nützt das natürlich auch nix ! und wenn es in die slots geht is halt super ... und ich würde eh nie nen ab nehmen der nicht dicht ist ! ansonsten troknen lassen
Beiträge gesamt: 9490 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7936 Tagen | Erstellt: 22:14 am 22. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen