» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Nasdaq
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
500 MHz @ 700 MHz
46°C mit 1.7 Volt


ich sag ja nicht das eine 1250 weniger oder genausoviel fördert! Und je höher die fliessgeschwindigkeit desto grösser die Kühlleistung ist einfach falsch.

Alles was über 60l/h ist  ist unnötig und bringt keine weitere kühlleistung mehr. schau mal in diverse wakü foren, das wird dir jeder bestätigen.

Ansonsten kauf ich mir keinen besseren kühlkörper sonder die grösste pumpe dies gibt die 5000l/h schafft bis mein ding explodiert.. das müsste dann ja grade geben :)

Bin ein Physik n00b aber ich such das dann mal wo das steht (und das steht sehr oft irgendwo..)

Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 10:43 am 26. Sep. 2002
SvenD73
aus Osthofen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3700 MHz


Das mit den 60l/h glaub ich Dir, da brauchste nix rauszusuchen, aber wenn er viel Schlauch benötigt (bei 2 Radis mit seiner Anordnung der Komponenten wird er viel brauchen) wird eine 1046 keine 60l/h effektiv bringen. Und alles was weniger wie 60l/h ist, kühlt etwas weniger (net jetzt bei 58,5l/h, klar). Meine 1250 schafft das bei 5m Schlauch und ca. 1m Höhenunterschied, aber auch net viel mehr.

Es kommt bei der Leistung, die eine Pumpe schaffen soll auf den Höhenunterschied, Schlauchlänge und Schlauchdurchmesser an.

Kann man ganz einfach testen. Saug mal Wasser mit nem 20cm langen Schlauch an und dann man mit nem 5m langen Schlauch, jeweils ohne Höhenunterschied, was geht wohl schwerer?


<----- JAAAA, das bin ich.
Was schon ist, kann nicht werden

Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 10:53 am 26. Sep. 2002
Nasdaq
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
500 MHz @ 700 MHz
46°C mit 1.7 Volt


kann sein. ich denk trotzdem das eine 1048 locker reichen würde auch bei viel schlauch. sicher sagen können wirs glaub ich beide ned weil ma ned davor stehen und testen können :D

Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 11:28 am 26. Sep. 2002
SvenD73
aus Osthofen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3700 MHz


Jo, ich kann halt nur sagen wie es bei meiner 1250er ist. Ich hab die ja eh für 35€ bekommen, ist ja noch günstiger wie ne 1046, da wäre ich blöd gewesen, wenn ich die net genommen hätte.

Wenn ich genug Zeit und Geld hätte, würd ich mir nen Wakü-Test-Sys aufbauen, aber ich glaub, da würd meine Frau

mit mir machen :lol:


<----- JAAAA, das bin ich.
Was schon ist, kann nicht werden

Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 11:32 am 26. Sep. 2002
Aldaabdal
aus Frankfurt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2530 MHz @ 3154 MHz
32°C mit 1.65 Volt


kann ma einer Black Ice "Xtreme" Radiator genau abmessen, was ich brauche ist die GENAUE breite
den ich hab bei meinem gehäuse (suntek vivid) nur genau 12,5 cm zwischen gehäuse wand und mobo steckplätzen (also den steckplatz blech)
wie is den der Black Ice Micro, den der würde genau hinpassen


Wer lesen kann ist klar im vorteil

Beiträge gesamt: 542 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8393 Tagen | Erstellt: 21:06 am 28. Sep. 2002