» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

HomerIII
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz



Zitat von DexterDX1 um 10:01 am Sep. 20, 2005
Ob der Schlauch jetz 8mm oder 6mm Innendurchmesser hat ist doch egal. Hoher Durchmesser, geringere Durchfluss-Geschwindigkeit und andersrum umgekehrt. Die Wassermenge pro Zeiteinheit bleibt aber gleich. Und in den Kühlern geht es dann sowieso sehr eng zu - also bedeutend enger als 8mm.

Nebenbei ich nutze auch 10/8er.



hab irgendwo mal nen test gesehen eda haben 8mm innen ~ 3° gebracht ;):noidea: denke mal das is wegen der minimal größeren wassermenge im sys



Beiträge gesamt: 6133 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7350 Tagen | Erstellt: 20:06 am 20. Sep. 2005
Clawhammer754
aus Braunschweig
offline



Basic OC
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2600 MHz
44°C mit 1.55 Volt


Selbe Frage:

Pumpe : Eheim 1000 Station 230Volt
Radiator:NexXxos Hl-240 LE
CPU-Kühler:
NexXxos XP für 939
NB-Kühler:NexXxos NBX-N NorthBridge
Schläuche:  10/8 mm PVC sind das die weichen oder die härtesten ?? Ich will so mittelweich und Schraubbefesttigung.
Schraubanschluss
und dann noch nen feinen Wasserzusatz haben

MfG

Klohammer


(Geändert von Clawhammer754 um 20:29 am Sep. 22, 2005)


Venice, juhu

Beiträge gesamt: 120 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7191 Tagen | Erstellt: 20:23 am 22. Sep. 2005
SenSej
aus dem Land mit LTE
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad @ 3400 MHz mit 1.136 Volt


Der cpu kühler sieht net schlecht aus hat mit den schon einer erfahrungen gesammelt, habe bis jetzt den hier möchte aber auf den vom Clawhammer754 umsteigen (NexXxos XP) und würd gerne wissen ob sich das überhaupt lohnt:noidea:


Sys@Pys

Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7200 Tagen | Erstellt: 14:44 am 27. Sep. 2005