» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

elvis2k1
aus berlin
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2133 MHz @ 2260 MHz
49°C mit 1.70 Volt


ist das net ne ganz neue pumpe???

gibts da schon erfsarungen was nützt drück wen nach nen halben jahr ruhr ist bzw sie änfängt lärm zu machen wen die überhaupt leise ist

hier übriegends nun nen schema wie es im rechner aussehen soll habe einfach mal nen bild des bords genommen und alles so eingezeichnet wie ich mir das denke wenn ihr wollt kann ich euch auch bilder nach dem einbau zeigen wollen da eh nen paar fotos machen

http://dl1.rapidshare.de/files/2595489/18412109/schema_2.JPG


(Geändert von elvis2k1 um 16:05 am Juni 26, 2005)

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7204 Tagen | Erstellt: 21:03 am 25. Juni 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


Naja, sooooooo neu ist die nicht. Sie wird zwar noch nicht sehr lange an Endkunden verkauft, wurde aber schon in der Wasserkühlung des Dual G5 Power Macs verwendet.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 21:11 am 25. Juni 2005
elvis2k1
aus berlin
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2133 MHz @ 2260 MHz
49°C mit 1.70 Volt


muss mal kucken lese mir grade nen test durch mal sehen so oder so werden wir es erstmal mit den alten probieren aber irgendwie blöde mischung sein rechner hat richtig kohle gekosstet da gehört dann eigentlich auch ne ordentliche pumpe rein

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7204 Tagen | Erstellt: 21:15 am 25. Juni 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


eben drum. ich habe auch bedenken das das ne eheim alleine schafft. und wenn du davon zwei nehmen müsstest kannste auch gleich ne richtig gute nehmen.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 22:58 am 25. Juni 2005
elvis2k1
aus berlin
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2133 MHz @ 2260 MHz
49°C mit 1.70 Volt


naja aber zu diesr pumpe habe ich nach dem test den ch auf google fand gleich mein vertrauen verlohren leuft in frühen modellen nicht mehr an nach nen paar tagen usw usw würde ich net riskieren am ende kauft man eine der frühen versionen die noch auf lager lagen lieber ne eheim die liefen meines wissens immer ohne probleme

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7204 Tagen | Erstellt: 23:03 am 25. Juni 2005
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


das war, weil die leute keine schmerstoffe im wasser hatten. Mit icebear Fluid z.b. flutscht das wunderbar. Ich hab die Pumpe zwar noch nicht, werde mir aber zwei davon kaufen. Ich habe das auch alles gelesen, bei den meisten Tests wurde eine überragende Leistung bescheinigt.

icebear-systems verkaufen übrigens Wasserkühlungen für ganze Server, also im Profibereich wo es auf hohe Leistung UND stabilität ankommt.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 8:50 am 26. Juni 2005
elvis2k1
aus berlin
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2133 MHz @ 2260 MHz
49°C mit 1.70 Volt


na ma kucken is ja auch letztlich seine entscheidung welche pumpe melde mich nach dem einbau mit bildern wie ma es eingebaut haben und temperaturen die ja hoffentlich besser werden

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7204 Tagen | Erstellt: 14:14 am 26. Juni 2005
Philipp Stottmeister
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


also ich würde ganz klar ne eheim 1048 empfehlen. Is einfach ma die beste und ZUVERLÄSSIGSTE Pumpe für den Job. Ich hab noch nie gelesen, das ne Eheim einfach ma so verreckt is... :thumb::thumb:

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7736 Tagen | Erstellt: 18:42 am 26. Juni 2005
elvis2k1
aus berlin
offline



OC Newbie
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2133 MHz @ 2260 MHz
49°C mit 1.70 Volt


deswegen so oder so klar soll man wasserzusatz drin haben schon wegen rost und algen aber wenn ne diese pumpe ohne zusatz probleme bekommt und ne eheim nicht würde ich sagen hat die eheim ihr was vorraus

und laut test lags net nur am fehlenden wasserzusatz sondern laut angabe des herstellers auch an ner fehlerhaten firmwarre und glaube die kann man selbst nicht flashen wen man die falsche pumpe erwischt mit alter firmwarre

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7204 Tagen | Erstellt: 18:50 am 26. Juni 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Ich weiß nur eins, selbst ne Eheim 1048 schafft das, selbst wenn man noch die beiden alten Radis drinnen lässt. In dem Sys sind ja nur Kanal Kühler verbaut, da hat sie noch leichteres Spiel.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7718 Tagen | Erstellt: 22:01 am 26. Juni 2005