|
wfrene
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2400 MHz 42°C mit 1.3 Volt
|
Die meisten HDDs geben die Wärme über die Seiten ab, dazu kommt noch die Wärme die unten an den Bauteilen entsteht. Meine Maxtors werden auf dem Deckel nicht mal Lauwarm, die Seiten aber dafür richtig und die Chips wurden ohne Lüfter auch extrem Warm. Meine alten SCSI HDDs werden fast alle am Deckel extrem Warm. Eine HDD Wakü rentiert nur, wenn die HDDs in extra Gehäuse eingebaut werden, um diese zu dämmen und eine WaKü schon vorhanden ist. Man muß ja auch nicht die teuren Dinger kaufen, im Eigenbau kostet die Kühlung ein paar €.
Aktuell: Asrock 4CoreCual-VSTA, C2D E4300@E6600, ATI X800GTO AGP. Alt: ASUS A7V880, T-Bred 1700+@3100+ Mobile, Sapphire 9500@9700 353/301MHz, CPU, GraKa, NB, HDD Watercooled
|
Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 0:00 am 8. Nov. 2003
|
|
|
|
wfrene
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2400 MHz 42°C mit 1.3 Volt
|
Da stimme ich Hitman voll zu. Durch das Platinenlayout auf der Unterseite, kann die Wärme an die entsprechenden Seitenteile geleitet werden. Meine Maxtos werden nur an den Seiten mit Wasser gekühlt, und die Temperatur der Platine ist trotz Einbau der HDDs in gedämmt Gehäuse geringer, wie vorher.
Aktuell: Asrock 4CoreCual-VSTA, C2D E4300@E6600, ATI X800GTO AGP. Alt: ASUS A7V880, T-Bred 1700+@3100+ Mobile, Sapphire 9500@9700 353/301MHz, CPU, GraKa, NB, HDD Watercooled
|
Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 14:44 am 8. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|
|