» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Killaviruz
aus Hämschboch
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1400 MHz @ 1600 MHz
42°C mit 1.74 Volt


hmm ich selber glaube nicht das das das gelbe vom ei wird ..

probiers einfach mal aus und poste uns die ergebnisse ;)

ich bin gespannt :)


!! Suche NOTEBOOK/LAPTOP so ab ca. 166mhz. Bitte melden :) !! Klick hier

Beiträge gesamt: 1505 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8643 Tagen | Erstellt: 13:04 am 6. April 2002
Tanger
aus köln
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !


hehe so schnell wird das nichts ... suche noch nach nem kupfer block ... und die wakü wird nicht für den pc sondern für mein neun den ich mir dann mal irgnentwann zulegen werde

Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 13:15 am 6. April 2002
Tanger
aus köln
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !


können ruig noch mehr leude reinschreiben wie sie am besten ne wakü selberbaun würden ... bin für ideen sehr dankbar

oder am besten wäre das die leudz hierein posten die schon eine selbergebaut haben ... die gut kühlt und dicht is ....


Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 15:53 am 6. April 2002
Nsp
aus Floh-Seligenthal
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Wenn du ein paar Themen zurückgehst, steht da einen, wo diskutiert wurde, wo man Kupfer-/Alublöcke herbekommt.

--> wo gibts <--


Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!

Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8351 Tagen | Erstellt: 15:54 am 6. April 2002
Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


Mit den Rohren das kannst de vergessen.
1. Du holst dir nen Kupferblock bei Alu-Verkauf
2. Du bohrst ein Z Muster
3. Du verschließt die Öffnungen mit Messing oder Kupferstab von Conrad
4. Du nimmst ne ordentliche Pumpe und Schlauch und baust das Ganze zusammen.


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8584 Tagen | Erstellt: 19:32 am 6. April 2002
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Nur mal so als Frage, wie bohrt man denn ein Z-Muster???


Ich hab bei meiner Graka das Muster so gemach      |_|
Das war eigentlich easy, aber echt keinen Plan wie Z gehen soll, da muß man ja schräg bohren.
Ok, klar es kühlt theoretisch ein bischen besser, aber dafür isses ein ganzes Stück mehr Aufwand.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8532 Tagen | Erstellt: 22:44 am 6. April 2002
johnny
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1200 MHz @ 1540 MHz
28°C mit 1.85 Volt


hab mir auch eine gebohrt, und so schauts aus:
die einzelteile



und dann noch zusammenbauen



auf der seite hast a gute beschreibung für gebohrte sachen:

http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenheit-145/Kuhlen/kuhlen.htm

1200@140x11 case 20,9° wassertemperatur im ausgleichsbehälter 22,2° cpu 28° bei volllast


mfg johnny


http://www.watercooling.at/wakues/wakues/johnny.htm
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=137904

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8465 Tagen | Erstellt: 3:06 am 7. April 2002
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


:eek: Respekt, sieht sauber aus.

Aber auf der Page behauptet der dass Aluminium korrodiert. Unter normalen Umständen korrodiert Aluminium nicht, da es eine dünne Oxidschicht bildet, die nicht weiter oxidieren kann und deswegen das Aluminium solange Schützt, wie sie nicht beständig abgeschleift/aufgelöst wird.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8532 Tagen | Erstellt: 7:05 am 7. April 2002
Nsp
aus Floh-Seligenthal
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz


Aluminium korrodiert nicht?

Dann ließ das:
Korrosion

Die gehen zwar von Wasserzusätzen aus, aber irgendwas ist im Wasser immer drin, das es früher oder später eng wird. Kupfer scheint ein wenig unempfindlicher zu sein.


Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!

Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8351 Tagen | Erstellt: 8:25 am 7. April 2002
Tanger
aus köln
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !


erstam viel dank für die antworten .... werden mir den text übers bohren durchlesen und dann ma gucken wie ichs mache ((:

Beiträge gesamt: 121 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 14:14 am 7. April 2002