AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Mahlzeit..*g* Also ich würde sagen das die derzeitigen tropischen Temperaturen für den Temp. anstieg Verantwortlich sind.
Denn immerhin kann eine Wasserkühlung nicht bis unter Raumtemp. kühlen. Und je höher diese wird, desto mehr steigt auch die Temp des Kreislaufes.
Denkbar wäre aber natürlich auch das sich in deiner Anwesenheit die Schwebstoffe abgelagert habe, und jetzt durch das anlaufen geballt auf die Kanäle getroffen, und diese verstopft haben.
Aber eine Antwort darauf wirst du nur in deinem Computer finden.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7192 Tagen | Erstellt: 13:53 am 23. Juli 2006
Intel Core i7 3400 MHz @ 3900 MHz 58°C mit 1.080 Volt
hallo, ich habe auch eine passive wasserkühlung für gpu und cpu. seit ich hier, ich wohne in einer dachwohnung, 32 grad innen temperatur habe ist die temperatur meiner cpu um 9 grad angestiegen. zur zeit habe ich 5 grad weniger raum und cpu temperatur, ergo : ja es gibt einen zusammenhang zwischen den beiden temperaturen.
Intel ivy bridge 4 GHZ @ 1,08 Volt
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7415 Tagen | Erstellt: 15:19 am 30. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen