AMD Athlon XP 1834 MHz @ 2204 MHz 44°C mit 1.75 Volt
Passive Radis heizen den Kreislauf immer auf,war immer so...ansonsten würd ich mal sagen,Bilder vom Case und von dem Bluescreens/Fehlermeldungen,Fotos vom Standort der Pumpe,das gesamte Case damit man die Verschlauchung sieht etc. Würde uns sehr helfen MFG
Freund über HL:DM diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen
Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7743 Tagen | Erstellt: 15:14 am 17. April 2006
silentevil offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2820 MHz
Hi,
ich bekomme gar keinen Bluescreen! Das System schaltet einfach ab! Bzw. Schwarzer Bildschirm als wenn es in einen Sleep Modus geht! Nun habe ich mal nachgesehen (Verschlauchung etc) und habe einen kleinen Knick in einem Schlauch gefunden! Und zwar an dem Radi innerhalb des Gehäuses. Er liegt am oberen Rand des Lüfters an und dadurch drückt der Schlauch sich ein wenig ein! Jetzt hab ich einfach mal den Schlauch zusammengedrückt und tatsächlich ist die Temperatur zurück gegangen! Allerdings habe ich jetzt bemerkt, dass dies nichts mit dem Knick im Schlauch zu tun hat, sondern mit der Belüftung! Wenn ich die Seitenwand weg lasse, bleibt auch die Temperatur bei ca. 23°C! Während ich den Schlauch drückte, machte der Rechner pötzlich Geräusche ich sah auf den Bildschirm und siehe da, ein Neustart! Als ob jemand Reset drückte. Sonst blieb das Teil ja komplett hängen, disemal fuhr das System wieder hoch und wieder kam die Fehlermeldung " Schwerwiegender Fehler" Laut Bios hatte die CPU 40°C Ist doch nicht zu viel oder? Ich versteh gar nichts mehr! Eventuell doch noch mal die WLP wechseln? Habe auf der CPU Coollaboratory Liquid Pro
(Geändert von silentevil um 17:01 am April 17, 2006)
(Geändert von silentevil um 17:44 am April 17, 2006)
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7004 Tagen | Erstellt: 16:00 am 17. April 2006
silentevil offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2820 MHz
Hier noch ein paar Bilder:
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7004 Tagen | Erstellt: 18:33 am 17. April 2006
Also wenn ich mir Deine Bilder ankuck, dann frage ich mich unweigerlich: "Wo hat der noch gebastelt"?
Wie kann man so einen krassen Knick einfach gut sein lassen?
das kommt vom anziehen der Überwurfmutter am Anschluss - da solltest den Schlauch erst "vorverdrehen", so dass er in der richtigen Position ist nach dem Anziehen....
Daher auch die geringe Durchflussmenge von 0,4 l/m....
...sicherlich lösst das Dein Hauptproblem nicht, aber ist weit weg von optimal - also fang mal an zu optimieren
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 20:08 am 17. April 2006
silentevil offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2820 MHz
Das kann gut sein, das dies vom Anziehen der Überwurmuttern kommt! Dieser Knick allerdings hat sich erst nach dem Einsetzen der Seitenwand gebildet, denn dadurch hat er sich unter den Rahmen des Lüfters gepresst!
Trotz alle dem steigert sich die Durchflussgeschwindigkeit nicht wenn ich den Schlauch an der Stelle zusammedrücke!
Der Rechner läuft nun nach den neusten Treibern für die Grakas und weglassen der Seitenwand seit einiger Zeit stabil!
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7004 Tagen | Erstellt: 20:34 am 17. April 2006
Intel Core 2 Duo 2660 MHz @ 3800 MHz 51°C mit 1.136 Volt
ich denke mal, dass die GraKas das problem darstellen nicht die CPU! Weil bei 40!C sollte sich der CPU noch nicht abschalten! Schau mal nach den beiden GraKas ob da alles einwandfrei ist.
ansonsten würd ich mal sagen alles wieder auf LuKü und dann testen ne wird zu viel arbeit.
also schau nach den GraKas! lass die CPU mal so wie sie ist. Lass mal atitool (artifacts scan) drüber laufen und schau nach den temps!
wann kann ich endlich mein iPhone 3G übertakten?! :megacry:
Beiträge gesamt: 3653 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8596 Tagen | Erstellt: 21:18 am 17. April 2006
silentevil offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2820 MHz
Habe, zwei Asus Grakas EN7800GTX mit dem aktuellen Nvidia Treiber! Die Temps kann ich im System auch auslesen auf jeden Fall werden im Nvidia Tool 42°C angezeigt.
Habe auch schon mal Aquamark laufen lassen (ohne Absturz)!! Ich denke es ist ein Problem mit den Lüftern im Gehäuse! Habe im Moment keinen Absturz mehr! Habe die Seitenwand immer noch nicht wieder montiert! Wassertemp 24,6 nach wie vor!!
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7004 Tagen | Erstellt: 22:55 am 17. April 2006
silentevil offline
Basic OC 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 FX 2820 MHz
Guten Morgen zusammen,
also das System läuft immer noch! Kein Absturz! Aus diesem Grund gehe ich von aus, dass ein Problem mit der Luftabfuhr innerhalb des Gehäuses vorliegt! Werde jetzt die Seitenwand wieder montieren und beobachten!
Beiträge gesamt: 179 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7004 Tagen | Erstellt: 7:21 am 18. April 2006
Intel Core 2 Duo 2660 MHz @ 3800 MHz 51°C mit 1.136 Volt
ich sage eher mal du klemmst irgeneinen schlauch ein wenn du das caew schliesst! deine tempp ist nun um 10°C gesunken. Das wasser fliesst nun wohl wieder normal. da ist irgend ein schlauch eingeklemmt gewesen und da gab es dann keinen richtigen durchfluss! wann kann ich endlich mein iPhone 3G übertakten?! :megacry:
Beiträge gesamt: 3653 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8596 Tagen | Erstellt: 22:59 am 18. April 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen