AMD Athlon XP 2080 MHz @ 2200 MHz 39°C mit 1.65 Volt
Zitat von Kalli um 22:20 am Aug. 21, 2005 Ich hab den innovatek und finde ihn absolut top. Der watercool sieht mir eher wie eine Notlösung aus (auch wenn dies nicht so sein sollte)
habe auch den innovatek. sehr zufrieden damit allerdings ist der ram bedeutend schlechter gekühlt als die gpu : gpu : 48 grad ram: 54 grad
(\_/) (O.o) (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
Beiträge gesamt: 860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7186 Tagen | Erstellt: 22:18 am 11. Sep. 2005
AMD Athlon XP 2080 MHz @ 2200 MHz 39°C mit 1.65 Volt
wert ist von asus smart doctor.
(\_/) (O.o) (> <)This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
Beiträge gesamt: 860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7186 Tagen | Erstellt: 17:18 am 12. Sep. 2005
slaven offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Ich hab auch gestern meine 68gt bekommen (von asus also v9999gt) und nu brauch ich nen wasserkühler..ich habt das reserator 1 system von zalman , bin sehr zufrieden damit! die wassertemp ging mit meiner alten geforce 4ti nie über 35 grad... doch nun ist die frage, ob ich den zalman kühlblock behalte der auf der geforce 4 drauf war und nur neue ram kühler aus kupfer von revoltec kaufe, oder ob ich nen ganz neuen wasserkühler kaufen sollte... ???? ich hab keine lust soviel geld auszugeben=( habt ihr ne idee ? glaubt ihr der zalman vga kühlblock reicht aus ?? also mit luftkühler hab ich im load ne gpu temp von 56 und ne ram temp von ca 67 °C (laut smart doctor)
MFG
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7333 Tagen | Erstellt: 10:38 am 22. Sep. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2610 MHz 37°C mit 1.65 Volt
Bei mir zeigt er max.50 grad bei Last für die GPU und max63Grad fürs Ram. BTW... FarCry mit HDR hat diese Temps gebracht. Andere Games fordern die Karte weniger. **greetz**
If you can't eat it, mod it.
Beiträge gesamt: 142 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7127 Tagen | Erstellt: 20:06 am 22. Sep. 2005
slaven offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
was hast du den für nen wasserkühler drauf ? oder haste lukü gelassen ??
du hast auch "nur" nen dual rad , dass was der schaft der reserator auch noch... denk ich ma ^^i
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7333 Tagen | Erstellt: 14:53 am 23. Sep. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2610 MHz 37°C mit 1.65 Volt
Wasserkühler von 1a-Cooling ist auf der Graka. Die Rams haben OCZ-Kupferkühler (passiv).
Nach mehrfachem Testen hier nochn paar Werte die mir Speedfan ausgespuckt hat:
Proggie Real Time HDR (bei 16xMS-FSAA/16AF) Lüfter(alle) @ 7V: 34(CPU)/50(GPU)/31(Northbridge)/67(GrakaRam) Lüfter(alle) @ 12V:33(CPU)/50(GPU)/30(NB)/63(GrakaRam)
Für das auslesen der Temps auf der V9999GT kannst auch Speedfan nehmen, das zeigt sir dir Tempentwicklung auch mit nem Graphen an (ist hilfreich da der Kern sich sofort wieder abkühlt sobald man ausm Proggi auf Desktop geht). Die auf F75375S ausgelesenen Temps sind dann die GPU (Temp1) und das Ram (Temp2).
(Geändert von Sakura Kira um 20:16 am Sep. 23, 2005)
If you can't eat it, mod it.
Beiträge gesamt: 142 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7127 Tagen | Erstellt: 20:10 am 23. Sep. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen