hm, ihr macht meine träume echt runter... ich dachte so an eine 10mm und eine 5mm platte, in der 10 mm platte kanäle eingefräst, die andere zum verschliessen. und cu rohre als kühllung des warmen Wassers an der tower seite!
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 23:20 am 28. Mai 2001
hab ir heute cu block 80mmx90mmx10mm und 80mmx90mmx3mm "besorgt" das mit dem fräsen dauert leider noch ein wenig 2-3Wochen, dann gibet ergebnisse! Ich kann auch fotos machen, von ganzen zusammenbau! Soll ich??
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 16:32 am 29. Mai 2001
Ich hoffe Du hast das Ganze man geistig durchgespielt und für alle Problehme eine Lösung- z.B.: Der Kühler sollte nicht nur ins Gehäuse passen sondern auch noch direkten Kontackt mit dem DIE haben. Ist ja riesig das Ding-oder Baust Du die Dinger zusammen mit 3 Freunden (für jeden einen) ??
good luck
Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8714 Tagen | Erstellt: 17:15 am 29. Mai 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
und nochwas.. überleg dir am besten sofort wie du das befestigtst!!!! das war nähmlich bei mir das grosse prob..... --- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8730 Tagen | Erstellt: 17:52 am 29. Mai 2001
sind ja nur rohmasse!!! Ich schraube ihn mit Kunstoffschrauben ans board... Wird aber nur einer! Was meinst du mit "DIE"???? yo, ich habe mir schon zwei ganze Tage auf der Arbeit Gedanken gemacht! (statt arbeiten) :-)
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 19:02 am 29. Mai 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
das "DIE" ios die eigentliche CPU .. bei den socket A cpus is dass das kleine quadrat in der mitte .... das teil macht die eigentliche hitze.....
zur befestigung: wenn du nur die schrauben benutzt und keine federn oder so dann solltest du unbedingt nen spacer benutzten!! den ansonsten kann es sehr schnell passiern das du schief dran bist , was einererseits die wärme abgabe beinträchtigt und zweitens auch die CPU schrotten kann....
und nochwas.... die schrauben sollten hinten eine möglichst große auflagefläche haben... sprich hinten auf das mobo ein wenig plexiglas legen , das schon die passenden löcher drinne hat , und dann durch dieses plexiglas festschrauben.... so wird der druck der schrauben gleichmässig verteilt....
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8730 Tagen | Erstellt: 19:51 am 29. Mai 2001
ah die cpu!! thx für den rest!
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8712 Tagen | Erstellt: 20:52 am 29. Mai 2001
DirtyDoc offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
gut bedient ist wer ein kt7 von abit hat da sind nämlich rund um den cpu-sockel lauter vorgebohrte löcher
anderer ansatz für einen wasserkühler:
man nehme einen alten luftkühler, befestige zwei kurze (2-3cm) rohre daran und verschließe den rest mit silikon, tape,... irgendwas halt was dicht ist und nicht kaputt geht...
man hat nun den bääästen kühlkörper, da innen eine seehr große oberfläche vom wasser umspült wird -> hoher wärmeaustausch
ich muß allerdings zugeben, daß ich bis jetzt nur über diesen vorschlag philosophiert bzw. gelesen habe... gebaut hab ichs noch nicht... bin nämlich ganz zufrieden mit meinem 400g kupfer-wasserkühler... ))
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8706 Tagen | Erstellt: 23:45 am 29. Mai 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen