» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Mario0511
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.77 Volt


Hey das mit den Spannungswandler ist aber auch net der Hit,
ich hab jetzt einen 80er Lüfter der bei Xaser dabei ist direkt auf die
Spannungswandler draufpusten und hab trotzdem 40C° !!!

WIE KANN DAS SEIN?!?!?  WAKÜ UND TROTZDEM 40°C IDLE

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 12:07 am 20. Juni 2003
Mario0511
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.77 Volt


Bin ich denn nun im WAKÜ-Forum oder was ?!?

Kann mir trotz der genauen Beschreibung keiner weiterhelfen?

Kommt schon, en paar Tipps habt ihr doch noch auf Lager!

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 13:43 am 20. Juni 2003
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


also die spannungswandler hast du gekühlt

die radis auch ?

wg, dem bisschen durchfluss: hast du mal nach knicken o.ä. geschaut ?

kühler mit WLP drauf und richtiger sitz?

sonst fällt mir absolut nichts ein.. der cpu-kühler da weiss ich nicht wie gut der ist


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 13:49 am 20. Juni 2003
Doc
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


Das Spannungswandler kühlen bingt für die tatsächliche CPU Temperatur gar nichts. Allerdings sitzt bei vielen Boards der Sensor im Sockel unter der CPU und wenn man da dann kühle Luft hinbläst zeigt der Sensor eben weniger an. Die CPU bleibt natürlich genauso warm wie vorher, allenfalls die Spannungswandler werden für die Kühlung dankbar sein, denn die können ohne CPU Lüfer schon mal ziemlich heiss werden.

Zum eigentlichen "Problem" (ist eigentlich ja gar keins 40°C sind doch ok) - wieviel Wasserdurchsatz hast Du denn? Und welche Wasser/Raumtemperatur?

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7951 Tagen | Erstellt: 14:10 am 20. Juni 2003
Mario0511
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.77 Volt


@NWD
Hab alles gecheckt, keine Knicke, WLP ist AS3 und nur hauchdünn!
Der Atotech MC1 ist momentan der beste Kühler auf dem Markt
würde ich jetzt mal sagen! Ohne übertreibung!
Wobei der Unterschied ca. 1-3C° zum nächstbesten ausmacht!

@Doc
Ich hab das NF7-S von Abit da sitzt der Sensor auch unterm Proz,
hab dem Ding net ganz vertraut und hab den Xaser-Tempfühler
druntergeklebt!
40°C ist doch viel, manche Leute haben hier 35°!
Wassertemp kann ich noch net auslesen, zwar hab ich schon
nen Inline-Tempfühler fürs Wasser aber noch keine Anzeige an die
ich das Teil anschliessen könnte, DigiDoc ist mit zu teuer!
Weisst was günstiges zum anstöpseln!

RaumTemp ist ca. 26-29C° / Wasserdurchsatz total wenig, da der
Atotech das Wasser total ausbremst!

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 14:30 am 20. Juni 2003
P4Peiniger
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Mario0511 am 13:43 am Juni 20, 2003
Bin ich denn nun im WAKÜ-Forum oder was ?!?

Kann mir trotz der genauen Beschreibung keiner weiterhelfen?

Kommt schon, en paar Tipps habt ihr doch noch auf Lager!



guck dir mein Thread n bisschen weiter unten an (meine neue wakü endlich da...) ich hab dasselbe problem sogar noch n stück krasser .. :(

ich hab auch... Radi ist gekühlt, kein Knick inne Schläuche, Durchfluss is da (im AB sprudelst richtig), Kühler is plan druff mit wlp und diese komischen Wandler kühlen bringt null Punkte bei mir und ich hab ja noch nicht mal geoced...

bin also auch dankbar für alle hinweise ... :wink:


think slack!
nethands

Beiträge gesamt: 3604 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8228 Tagen | Erstellt: 14:31 am 20. Juni 2003
Doc
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


Man muss aufpassen, dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht. Ein BIOS Update "senkt" beim NF7 z.B. die Temps um ca. 10 Grad (natürlich nicht reell nur die Anzeige)
Insofern sind Vergleiche mit Werten anderer Leute immer mit Vorsicht zu geniessen.

Bei fast 30°C Raumtemperatur sind 40°C an der CPU IMHO kein so schlechtes Ergebnis.

Wenn man rausfinden will, wo die Schwachstelle liegt müsstest Du aber trotzdem mal die Wsssertemperatur messen, sowie den genauen Durchfluss - einfach das Wasser mal eine Minute (oder auch nur 10 Sekunden je nach Durchsatz) in ein Becherglas laufen lassen und dann Messen.
Zum Temperaturmessen reicht zur Abschätzung auch erst mal ein normales Thermometer im AB - wasserfest sollte es natürlich schon sein.

(Geändert von Doc um 18:20 am Juni 20, 2003)

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7951 Tagen | Erstellt: 18:17 am 20. Juni 2003
Mario0511
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.77 Volt


Ne die Temps lese ich auch nicht vom BIOS ab, is klar!
Ich hab den Tempfühler vom Xaser unter dem Proz sitzen!

Ist ne gute Idee mit dem Wasser, wie gesagt ich hab schon
so en Inline-Tempfühler, nur leider keine Anzeige dafür!

Weiss einer ne andere Möglichkeit ausser DigiDoc?!?

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 18:43 am 20. Juni 2003
coolsn11
aus Steiermark
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3200 MHz @ 3800 MHz


wieviel hast du denn Differenz zwischen Bios und dem Tempsensor?


CPU-Z Validation
Server

Beiträge gesamt: 1011 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8059 Tagen | Erstellt: 18:50 am 20. Juni 2003
Mario0511
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Barton
2083 MHz @ 2300 MHz
41°C mit 1.77 Volt


BIOS zeigt ca. 3C° mehr an!

Beiträge gesamt: 114 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 18:56 am 20. Juni 2003