|
wfrene
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2400 MHz 42°C mit 1.3 Volt
|
@ Hitman: Was hast Du denn für HDDs die 60°C warm werden? Hast Du die mit einem Entkopplungsset befestigt? Als meine zwei Maxtor 6L040J2 noch komplett zugebaut waren, wurden die ncht wärmer als 55°C, jetzt sind sie aber glücklicher weise in zwei alte CD-Rom-Gehäusen eingbaut, und Wasergekühlt. Im übrigen wird das den Hersteller nicht interessieren, wenn er denn überhaupt nachsieht, wieso die HDDs gestorben sind, Du hast die Spezifikationen nicht beachtet.
Aktuell: Asrock 4CoreCual-VSTA, C2D E4300@E6600, ATI X800GTO AGP. Alt: ASUS A7V880, T-Bred 1700+@3100+ Mobile, Sapphire 9500@9700 353/301MHz, CPU, GraKa, NB, HDD Watercooled
|
Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8048 Tagen | Erstellt: 20:49 am 16. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
|
wfrene
offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2400 MHz 42°C mit 1.3 Volt
|
@ Hitman: Ich verstehe schon was Du sagst, allerdings hat der Hersteller nichts damit zu tun. Wenn Du die HDD beim Händler kaufst, und er Dir kein Datenblatt mitgibt, ist er Dein Ansprechpartner, wenn die HDD abraucht, es sei denn, Du hast eine OEM Version gekauft, dann mußt Du Dich selbst um die Datenblätter kümmern. Der Hersteller schreibt ganz genau vor, in welche m Temperaturbereich, die HDD betrieben werden darf, diesen einzuhalten ist Deine Sache. Wenn Du eine CPU kaufst ist meist auch kein Kühler dabei und es liegt keine Anleitung bei, daß Du einen benötigst, wenn Du sie ohne betriebst bekommst Du auch keine neue.
Aktuell: Asrock 4CoreCual-VSTA, C2D E4300@E6600, ATI X800GTO AGP. Alt: ASUS A7V880, T-Bred 1700+@3100+ Mobile, Sapphire 9500@9700 353/301MHz, CPU, GraKa, NB, HDD Watercooled
|
Beiträge gesamt: 239 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8048 Tagen | Erstellt: 14:49 am 17. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
|