» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

nBrKronic
aus Pfalz
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


äähh...der XP-Core is kleiner als der TB-Core und tiefer! MAch ma Spacer runter!

Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 17:54 am 29. Nov. 2002
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


nö, liegt sicher auf habs gemessen mit der flachseite einer schublere...... liegt auf ausserdem wie ich den HKm abgenommen hab hab ich gesehen dass er 100% korrekt aufliegt denn in der mitte war sogut ie garkeine Wärmeleitpaste gewäsen, also.....


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 18:07 am 29. Nov. 2002
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


hallo, hab nun in ner 2h operation den runden epox NB kühler runtergebaut und den lüfter von meinem alten K6 200MHz so gemodet dass er jetzt da druff is....

war ne sch... arbeit aber jetzt läuft er unet vollast mit 35° und total stabil (FSB=166)

DANKE FÜR EURE TIPPS.............

BINN SO FROH DASS JETZT ALLES HINHAUT............


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 18:24 am 29. Nov. 2002
Sonic
offline



OC God
22 Jahre dabei !


na siehst ;)

Beiträge gesamt: 1867 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8378 Tagen | Erstellt: 19:19 am 29. Nov. 2002
GLOW
aus Dettenhausen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2500 MHz


Ist das ein passiver gewesen?


www.HighEnd-Computer.de

Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8116 Tagen | Erstellt: 19:27 am 29. Nov. 2002
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


der epox ja und der vom 200er war aktiv und läuft af 5V hörst gar nix......... is ein geiles teil!!

mit 3*16 schrauben von hinten durchs board geschraubt mit arctic silber3 ganz fein.... und auf allen seiten kerben und einbuchtungen dür die kondnsatoren rausgedremelt....... schaut eigentlich ganz gut aus, sag ich mal.



(Geändert von tjh um 20:35 am Nov. 29, 2002)


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 19:57 am 29. Nov. 2002
GLOW
aus Dettenhausen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2500 MHz


Tja den musste halt mit Wakü kühlen, das rockt ;)

Bringt eigentlich ein Peltier was? Oder unnötiger Watt-Zocker den man isolieren muss?


www.HighEnd-Computer.de

Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8116 Tagen | Erstellt: 20:49 am 29. Nov. 2002
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


nö denn lass ich so... war genug arbeit den aufzubauen und ausserdem hötrm mann den eh net...

mit 35°binn ich voll zufrieden also habe ich net vor mir ein peltier zu holen......... ausserdem frisst das ja wirklich nur unnötig srom, denke ich.


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 21:24 am 29. Nov. 2002
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


ist sogar so ;-)

Ich denke auch das ein alter p1 Kühler voll ausreicht um nen northbridge zu kühlen!!!


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8393 Tagen | Erstellt: 1:10 am 30. Nov. 2002
GLOW
aus Dettenhausen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2500 MHz


Naja es gib solche und solche. Am besten wäre ein Celeron-Kühler...


www.HighEnd-Computer.de

Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8116 Tagen | Erstellt: 2:31 am 30. Nov. 2002