AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Die Metallplatte bleibt ja drauf, wenn ich den Athlon öffne. Kann ich die so lassen, oder ist es besser wenn ich die abnehme und von beiden Seiten poliere? Wenn ich se abnehme, wie mache ich das und wie krieg ich se wieder fest? Ist es sinnvoller eine Wakü zu bauen, die so groß ist wie die Metallplatte oder ist es sinnvoller eine zu bauen , die man dann über die Löcher im Athlon befestigt?
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8537 Tagen | Erstellt: 21:18 am 8. Jan. 2002
Kabelbinder gehen auch, der Cache auf dem Athlon muss nicht gekühlt werden, kauf dir einfach ne Sockel Wakü und schnall die direkt auf den CPU DIE des Slot Athlons, die kannste später auch mal auf nem Sockel Board weiterverwenden.
cu BUG
(Geändert von BUG um 16:54 am Jan. 11, 2002)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8593 Tagen | Erstellt: 16:53 am 11. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen