AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
du bist bereit, 260 euro für n NT auzugeben, dass "genug leistung für ein mittelmäiges system" bringt?
ich machs kurz und schmerzlos: hol dir n 500er seasonic S12 und wenn du das hören solltest, kannste dich bitterlich bei mir beschweren.
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8082 Tagen | Erstellt: 1:08 am 18. Juli 2006
Das ist ein umgebautes Tagan. das Netzteil bietet genug Leistung für ein mittel mäßiges System?
das problem ist das es ein umgebautes NT ist und damit nicht alle heißen teile in den Kreislauf mit eingebunden sind
Zitat von IVI um 1:08 am Juli 18, 2006 du bist bereit, 260 euro für n NT auzugeben, dass "genug leistung für ein mittelmäiges system" bringt?
ich machs kurz und schmerzlos: hol dir n 500er seasonic S12 und wenn du das hören solltest, kannste dich bitterlich bei mir beschweren.
*zustimm*
Sys@Pys
Beiträge gesamt: 37220 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2005 | Dabei seit: 7255 Tagen | Erstellt: 11:45 am 18. Juli 2006
MrNico offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4000 MHz 60°C mit 1.312 Volt
Muss meinen beiden Vorrednern vollkommen recht geben.
Lass das mit dem NT. Kauf Dir liebern ein gescheites "LüKü NT". Gute Markennetzteile sind i.d.R. sehr leise zumal man auch bei einer WaKü nen kleinen Luftzug im Case haben sollte. Da kann ein NT schon bei helfen.
Ich zum Beispiel habe vor 2 Wochen von einem LC Power 550W auf ein Enermax Liberty 500W gewechselt.
Einfach genial das Teil mehr als ausreichend Saft auf den Leitungen. Sogar noch ne Ecke mehr als bei deinem NT oben im Link. Stabile Spannungen und Super leise.
Leider reichen hierbei keine Vermutungen aus. Ich möchte einfach wissen was an dem Enermax besser ist .
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 14:51 am 19. Juli 2006
AMD Athlon XP 1834 MHz @ 2204 MHz 44°C mit 1.75 Volt
Du kannst unter Umständen bessere OC werte erreichen,da die Leitungen stabiler sind und bei höherer Beanspruchung nicht einbrechen... mfG
Freund über HL:DM diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen
Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7745 Tagen | Erstellt: 17:13 am 19. Juli 2006
die teile vom enermax sind hochwertiger und es hat auch nen höheren wirkungsgrad.
die spannunngen sind beim LC trotz viel übertakten stabil gewesen nur hat seit ich dei 1900er drin hatte das PFC zu brummen begonnen, das is bei meinem tagan jetzt nimma der fall Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7073 Tagen | Erstellt: 18:02 am 19. Juli 2006
Ok, also das Brummen ist weg, den Rest kann ein "Normal-Sterblicher" also nicht sehen oder?
Zum anderen: Wenn die Spannungen so schon stabil sind können sie doch nicht "stabiler" werden oder?
War am überlegen ob ich mir das mal antu und ein Enermax kaufe. Aber wenn ich das so lese .... Sind ja nur "Gerüchte". Ja jetzt kommt ihr wieder mit Tests auf Seiten. Die sind für mich aber seit dem THG D805 fürn Eimer. Ich will lediglich wissen was der "PC-Dau" für einen Unterschied hat/merkt. Wie gesagt, bei mir ist im Moment alles stabil (außer VCore, aber das ist das Asus.... muss Droopmod machen) und deshalb kann ich mir leider nicht vorstellen wie es sein soll etwas noch "stabiler" zu haben...
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 20:21 am 19. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen