ich hab im moment nen Duron800 in meinem rechner, da meine alte cpu den geist aufgegeben hat!!
hab ne wasserkühlung am laufen und konstant 52-53 Grad (vollast 55Grad)
nun wollte ich mir nen neuen 2200+ xp mit T-bred kern kaufen
nun die frage: wir dieser heisser, als mein alter duron???? ich hab mal gehört, dass die t-bred nen drittel weniger wärme verursachen, als son parlomino kern!!
das ist nicht gut!! dann hab ich nen problem!! dann würde der viel zu heiss werden!! sch****e !!
http://www.supporters-wuppertal.de
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 22:12 am 18. März 2003
Duronmaennchen offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1463 MHz @ 2000 MHz 52°C mit 1.64 Volt
Hast du echt a WaKü, mein 1000 Duron lief immer mit 45 Grad bei der nidrigsten Drehzahl meines Lüfters und bei voll auslastung. Seit dem ich dem geschrottet habe läuft mein derzeitiger bei 60 Grad (1300)
@spocky Durons sind goil
Beiträge gesamt: 293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 22:36 am 18. März 2003
Schlechte WaKü. Werte... meine Temp. siehe Links, bei Volllast!
Hast Du ein Geschlossenes, oder offenes WaKü-System??
Selbst in meinem Zweitrechner mit selbst konstruiertem Radi. und einer Lumpenpumpe (400Ltr./h), komm ich bei Volllast nur auf 50°C Athlon XP 1800+@2100+, bei 2.0Vcore.
Aber beides offene Systeme mit ca. 5 Liter Aquadest und 1 Liter Frostschutz.
Nun ja...ich schwöhr halt auf viel Wasser im System, dann kann der Radi. auch n Auto-Heizungs-Kühler für 20€ vom Schrott sein
Der Sisko
(Geändert von Sisko um 23:24 am März 18, 2003)
Mein kleines Heimstudio und Heimkino...KLICK...KLICK!
Beiträge gesamt: 2293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8411 Tagen | Erstellt: 23:23 am 18. März 2003
MrElektro offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
ich hätte nie gedacht, daß man mit ner wakü so hohe temps schafft
aber mal im ernst: is vielleicht der anpreßdruck zu niedrig zwischen cpu und kühler?
ich hab nen innovatek flatflow mit ner eheim 1046 und innova single radi im geschlossenen system
mitm thunderbird 1ghz@1155mhz hab ich unter 40°C gehabt
mitm t-bred b siehe <----
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 2:39 am 19. März 2003
ne anpressdruck ist ok - ich denke die cpu wird halt von anderen dingen erhitzt, da ich auch nen heatpipe auf meiner grafikkarte habe und für mich nicht die temperatur sondern ein extrem leiser rechner wichtig ist!!!
mal sehen was sich mit dem neuen prozzi so ergibt!! muss halt mal testen
http://www.supporters-wuppertal.de
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8415 Tagen | Erstellt: 7:08 am 19. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen