Hier mal ein paar Pic`s von meinem System! Hab noch einiges geändert! Schaut euch einfach mal die Pic`s an!
So sieht alles zusammengebaut aus! (Ganz normal oder?)
So habe ich die Schläuche verlegt
Meine 2 Raidatoren - aktiv gekühlt auf 5 Volt mit 4 bzw. 6 Lüftern! (Der größere Radi stammt von nem LKW) Zwischen den Radis und dem Tisch ist ein Abstand von etwa 1 - 2 cm!
Und so sah das Chaos aus, als ich am Aufbauen war
Hier ein Einblick in meinen Ausgleichsbehälter! Die Pumpe wurde inzwischen ersetzt, da sie die Förderhöhe (etwa 1,50m nicht gepackt hat) -> Damit das Blech nicht rostet habe ich da nen Mülleimer eingebaut! (Fasst 15 Liter)
Hier mein Kabellsalat, um den ich mich demnächst kümmern würde
So sind meine Radiatoren miteinander verbunden!
Temps seht ihr in meinem Profil! (Und jetzt versteht ihr vielleicht, warum ich Leuten mit einem in den Tower eingebauten System keine Temps von 35°C Vollast mit 2,25 Volt usw... abnehme)
(Geändert von eskimo um 22:34 am Feb. 16, 2003)
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 22:33 am 16. Feb. 2003
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Zum Thema Einbauwakü:
Möglich isset, aber dann brauchst du auch deinen 120er auf 12V um das Wasser wieder gescheit abzukühlen und das ist einfach viel zu laut......
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8549 Tagen | Erstellt: 9:05 am 17. Feb. 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1667 MHz 35°C mit 1.85 Volt
Laber net, ich hab 2 120erTitans annem htf2 die laufen auf 12 V und sind nicht wirklich Laut. bei 19 Raumtemp kam ich unoced bei 1,85 V auf 22 ° Cpu. Aber ich hab mir den Arsch abgefroren deswegen hab ich raumtemp auf 26° erhöht und nun läuft er mit 26° wunderbar, im System is nur die Pumpe HTF2 Dual und ein Atotech MC1 kühler!
-
Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8485 Tagen | Erstellt: 15:26 am 17. Feb. 2003
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
@CoolPCman:
Lautstärke ist reine Definitionssache.
Die 120er Papst (ich glaub die 2t schwächste Version) @ 7V sind mir zu laut(zum schlafen, zum zoggn und Musik hören kein Prob, aber schlafen is net.).
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8549 Tagen | Erstellt: 16:10 am 17. Feb. 2003
Aber für was baut man sich ne Wasserkühlung, wenn man dannach ein lauteres System hat als vorher?
Dafür das meine Lüfter auf 5 Volt laufen sind meine Temps allerdings (meiner Meiung nach) sehr gut! Zudem steigen sie nur noch um etwa 4°C wenn ich auf 2,2 Volt erhöhe!
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 17:06 am 17. Feb. 2003
Ich frage mich, wohin die Abluft von den Radiatoren geht.. Denn nach oben is da keinerlei oeffnung! Also absolut unneffektiv, so wie ich das sehe! Und der Fan IM case deckel sieht man auch arg unsauber aus..
Is nur, was mir so auffaellt!
cu RIck
"We virtualize everything. Even Windows." - VMware Inc.
Beiträge gesamt: 14756 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8693 Tagen | Erstellt: 18:27 am 17. Feb. 2003
Meine 2 Raidatoren - aktiv gekühlt auf 5 Volt mit 4 bzw. 6 Lüftern! (Der größere Radi stammt von nem LKW) Zwischen den Radis und dem Tisch ist ein Abstand von etwa 1 - 2 cm!
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8200 Tagen | Erstellt: 18:36 am 17. Feb. 2003
wenn der abstand grösser währ, währs kühler....
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 18:52 am 17. Feb. 2003
budha offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2300 MHz 41°C mit 1.65 Volt
Wennn du zwischen Radis und Tisch nur so wenig Abstadn hast sind die relativ hohen Temps kein Wunder. Stell sie nur mal so zur Probe irgendwo hin, wo die warme Abluft auch weg kann. Da ist mit Sicherheit ein riesiger Unterschied! Du müsstest viel niedriger kommen. Ich hab nur einen Radi (vom Polo), nen popeligen 80mm - noname - Lüfter, der die warme Luft vom Gehäuse bekommt - und trotzdem max 41°C.
Beiträge gesamt: 94 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 18:55 am 17. Feb. 2003
also ich hab mit meinem htf2 dual und nem hestkiller 1.6 unf nem hK NB im augenblick 33° aber mit 2 120er enrmax auf 7v und per poti dazu auf 1/2 drehzahl......
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 18:58 am 17. Feb. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen