|
|
|
|
|
|
Rulinator
offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2667 MHz @ 3200 MHz 66°C mit 1.32 Volt
|
Knights Of The Force heisst es Stand-Alone-Mod für Jedi Academy. Erstaunlich, welchen Spaß man damit haben kann, mit einem 5 Jahre altem Basisspiel, wohl gemerkt. Unser türkischer Freund hat es geschafft, sämtliche Star Wars Charaktäre und Schauplätze aus den Filmen zu vereinen und mit einem System in das Spiel zu integrieren, das dem Spieler erlaubt, jederzeit jede Map oder jede Figur per Mausklick in einem übersichtlichem Menü zu laden. Sämtliche Jedi, Sith, Rebellen, Imperiale und Kopfgeldjäger sind in diversen Variationen spielbar und bekämpfbar. Ob Obi-Wan aus Episode 1 oder 3, ob mit oder ohne Robe und Kapuze, ob Anakin als Jedi oder Sith in Episode 3, dem Spieler sind kaum Grenzen gesetzt. Jede Figur hat ihr eigenes Lichtschwert (Griff) und seine individuellen Machtkräfte, die sich aber per alt-bekannte Cheats aufpushen lassen. Zahlreiche Grafik- und Soundverbesserungen sind enthalten sowie ganz neue Einstellmöglichkeiten unter den Optionen. Das beste sind wohl die eigens gescripteten Missionen, die man spielen kann. Das sind Kämpfe aus den Filmen, so gut wie möglich den Originalen nachempfunden. Leider beinhaltet Part 1 von KOTF nur ein halbes Dutzend solcher Missionen, Part 2 soll mehr als 30 weitere und den Multiplayer beinhalten. Ob dieser Part 2 jemals erscheinen wird, ist nicht sicher, da unser türkischer Freund wieder einmal Spenden einfordert. Aber Part 1 ist besser als garnichts, es macht richtig Spaß, sich seine eigene Schlachten und Duelle zusammenzustellen und zu spielen. Leider macht die JK-Engine nicht mehr als 30 NPC's mit, da fängt dann die DIA-Show an... Vista 64 • P5Q Pro Turbo • Q8400 3.2GHz • OCZ 4GB • 4870 1GB • FullHD
|
Beiträge gesamt: 8235 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7579 Tagen | Erstellt: 16:51 am 23. Nov. 2008
|
|
|
|