|
|
|
|
|
|
Strix
aus Herne, bald Witten offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
|
Danke für die Warnung........dann schau ich mir das Spiel garnicht erst an. Hab die Schnauze voll von schlechter KI....die €uros spar ich mir dann lieber. Meine ich das nur, oder war sogar Battle Isle I und History Line klüger als so mancher Mist von heute? (P.S.: BI History Line gab´s doch auch für PC, oder?) Oder war ich damals nur nicht so Multiplayer-"versaut", sprich: kreative Gegner nicht gewohnt, also hab ich sie nicht vermisst? Mir kommt es immer mehr so vor, als würde KI in Spielen immer stumpfsinniger. Entweder sie macht immer den selben Mist, dann sucht man sich ne Hand voll Strategien und macht sie platt, oder der Rechner hat extrem unfaire Vorteile, für die ich einen menschlichen Gegner als Cheater von jeder LAN prügeln würde (schneller bauen, schneller entwickeln oder auch 25 Gebäude gleichzeitig hochziehen statt nacheinander und dann mit enormen Zeitvorteil und den "Fog of War" ignorierend zielgerichtet die richtige Stelle angreifen......) Eine KI, die mit den selben Einschränkungen leben muß wie ein Mensch (Einheiten NACHEINANDER steuern, nicht gleichzeitig 25 Einheiten an 15 Plätze schicken, Gebäude NACHEINANDER bauen etc.), dafür aber selbst Strategien lernt - das wär mal cool. Entwickeln könnte sie sich ja nach Evolutionsprinzip - ein Zufallsgenerator kotzt die Strategie aus, war sie erfolgreich, werden 3 Varianten erstellt & getestet. War sie Müll, kommt sie komplett weg. War sie mittelmaß, wird sie teilweise umgeworfen. Am Ende wählt die KI zufällig aus den besten Varianten. Und um die Strategien zu testen, spielt die KI 24h am Tag 7 Tage die Woche gegen menschliche Gegner im Netz
valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
|
Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 8:49 am 11. März 2003
|
|
|
|
|
Strix
aus Herne, bald Witten offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
|
Jo, C&C-Ernter waren schon immer genial.....sowohl bei der Flucht vor Einheiten (entweder fliehen und irgendwo im nirgendwo stehenbleiben oder aber sich einfach plattmachen lassen von einem Fußtrooper, statt einfach drüber zu fahren) als auch bei der Navigation....ernten im Feindgebiet, obwohl ein Feld direkt vor der Nase liegt. Vor einer Raffinerie mit 4 Erntern verkeilen wird auch immer wieder gern genommen ;-) Seltsamerweise funktionierte die Ernter-KI in Dune2 auf dem Amiga ganz gut, zumindest wenn man genug Carry-All´s hatte Kann man denn bei Generals die KI nicht anpassen? Bei RA2 ging das doch? Da konnte man zumindest einstellen, daß der Rechner im Notfall lieber ein paar Teslaspulen verkauft und eine neue Raffinerie hochzieht, statt sich ohne Ressourcen ausbomben zu lassen.... @Ratber: Die Abwägung bei der KI dürfte folgende sein....."Wir können ein nett aussehendes Spiel mit einer strunzdummen KI machen. Alle motzen über die KI, finden die Grafik gut und spielen dann halt Multiplayer. Oder wir gehen das Risiko ein, daß die KI brilliant ist, die Grafik nur "ganz gut".....dann sehen die Leute die Screenshots und sagen "Ey, für sowas hab ich mir meine 256-MB-Graka nicht gekauft...für so ne Drecksgrafik bezahl ich maximal 10€-Nice-Price"... Da macht man doch lieber ne dumme KI, hat viele Käufer und versucht die Schwächen auszubügeln, indem der Rechner hier und da ein wenig "cheaten" darf. Ich hätte mal wieder Bock auf History Line......der Rechner brauchte damals teilweise 45 Minuten, um seinen Zug zu berechnen Vielleicht tun wir den Programmierern auch nur unrecht und es ist noch nicht möglich, ne vernünftige KI zu basteln...Schach mit seinen klaren Regeln und vorherberechenbaren Möglichkeiten & Datenbanken alter Spiele dürfte da erheblich einfacher sein (*g* C&C gegen "Deep Blue" oder wie das Ding heißt..)
valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
|
Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 23:55 am 11. März 2003
|
|
|
|