|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strix
aus Herne, bald Witten offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
|
*rofl* Dann verrate mir mal, wie viele strategische Optionen man bei WC3 hat? Am Ende läuft´s darauf hinaus, daß es "Diablo mit bauen" ist und nicht wirklich Strategie. Tut mir leid, wenn ich keine Geländevorteile vernünftig nutzen kann, keine Formationen bauen kann, ein Einheitenlimit habe und mich im Kampf nicht um die Strategie "Womit greife ich wann wo an?" beschäftigen kann, sondern mich damit stressen muß, eine einzelne verwundete Einheit aus dem Getümmel zu ziehen (Micromanagement), dann ist das kein Strategiespiel. Auch, wenn ich beim Bauen permanent Schweißperlen auf der Stirn habe, weil alles extrem schnell gehen muß, ist das keine echte Strategie. Dazu kommen noch Verschlimmbesserungspatches seitens Blizzard. Gibt es einen logischen Grund, daß Ancient Protectors (die riesige Felsbrocken werfen) plötzlich PIERCING damage machen? Tja, als es noch Siege damage war, sind einige Leute mit nem Wald gerusht und haben so das Einheitenlimit ad absurdum geführt. In der Folge hat man die Protectors so dermaßen schlecht gemacht, daß die einem garnix mehr nützen. Ach ja, ich spiel seit der geleakten Beta und der Rechner ist normalerweise kein richtiger Gegner. Viel schlimmer sind menschliche Gegner. Ich habe es noch nicht einmal erlebt, daß bei Lost Temple 2on2 im Internet nicht nach spätestens 5 Minuten 2 gegnerische Helden + Kleinkram bei mir oder meinem Partner in der Basis standen. Als NE baut man einfach direkt am Anfang den Demon Hunter, aber als Mensch oder Orc verliert man mit Sicherheit ein paar Arbeiter und ist dann in den Hintern gekniffen. Zudem ist WC3 nach CS zum cheatverseuchtesten Spiel geworden, auch darum spiel ich inzwischen nicht mehr.
valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
|
Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 3:38 am 15. März 2003
|
|
|
|