|
Kaffeeheld
aus Stralsund offline
VERBANNT 19 Jahre dabei !
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
|
Also das was ich bis jetzt gelesen u gesehen hab hat schon was Man könnte sagen so eine art Nachfolger von Freelancer finde ich, aber schaut u lest selbst Release: 11.05.2006 Geschichte: Hunderte Jahre sind seit dem großen Krieg vergangen. Seither leben die verschiedenen Rassen gemeinsam in der Galaxis und der große Rat wacht über den Frieden. In jüngster Vergangenheit häufen sich jedoch die Übergriffe eines kleinen, sehr zurückgezogen lebenden Volks: die Thul. Fortan gerät das mühsam zusammengehaltene Gleichgewicht ins Wanken. Misstrauen und gegenseitige Schuldzuweisungen bedrohen den Frieden. Ein neuer Krieg scheint unausweichlich und genau zu diesem ungastlichen Zeitpunkt versucht der junge Pilot Kayron Jarvis Ein Frachter löst sich in Wohlgefallen auf. das Geheimnis seines ermordeten Vaters zu lüften. Schließlich hinterließ er ihm das mit mysteriöser Alien-Technologie erweiterte Raumschiff Darkstar One… nders als in X³ - Reunion ist die Hintergrundgeschichte rund um Kayron Jarvis kein Bonus-Anhängsel, sondern Kern des Spiels. Erzählt wird die von Claudia Kern (u.a. Perry Rhodan) in Zusammenarbeit mit Daniel Dumont verfasste Story in 51 Bink-Videosequenzen (erstmals in 5.1-Sound) und führt den Spieler schrittweise durch das aus über 300 Sonnensystemen bestehende Universum. Um bei dieser Masse die Übersicht nicht zu verlieren, sind mehrere Planetensysteme zu einem Cluster zusammengefasst, in dem ein ähnlicher Schwierigkeitsgrad herrscht. Gleichermaßen findet ihr in den Clustern jede Menge böse Buben in Form von Piraten oder Rebellen und eine gewisse Anzahl an Artefakten. Die Beschaffung der Artefakte, die überall im Universum verstreut sind, sollte eines eurer wichtigsten Ziele sein, da ihr mit den geheimnisvollen Fragmenten euer Schiff grundlegend ausbaut. Obwohl ihr einzig und allein mit der Darkstar One unterwegs seid, bleiben euch zahlreiche Möglichkeiten das Schiff nach euren Wünschen zu verbessern: eine Rumpfvergrößerung bringt mehr Platz für (selbst schießende) Geschütztürme oder Computersysteme, ein aufgewerteter Antrieb macht das Schiff schneller und produziert mehr Energie für die Waffen, während eine Flügelvergrößerung entsprechende Slots für mehr Frontalschießeisen liefert. Die Artefakte schaffen also Platz für weitere Ausrüstungsgegenstände, die ihr anschließend erwerben müsst. Da sich auch in Zukunft alles ums leidige Geld dreht, ist die Anhäufung von Credits eine wichtige Nebenaufgabe, denn mit den futuristischen Zahlungsmitteln könnt ihr bessere Ausrüstung in Form von Waffen, Schilden oder sonstige Komponenten für euer Raumschiff kaufen. Aber wie kommt man schnell und möglichst unkompliziert an Geld? Ihr treibt Handel! Jedes System produziert, zentralisiert auf einer Raumstation, fünf Waren und kauft alle Anderen ein - daher dürfte die Suche nach einer profitablen Route nicht lange dauern. Hierbei läuft das dynamische Handelssystem von Port Royale 2 stetig im Hintergrund und so erfolgt die Berechnung der Preise anhand von Einige Missionen führen euch in das Innere von riesigen Asteroiden. Angebot und Nachfrage. Hat z.B. gerade ein Frachter eine Riesenladung Ware X zur Station geflogen, ist der Bedarf natürlich gesättigt und ihr könnt Ware X nur zu Niedrigpreisen verschleudern. Keine Lust auf Einkaufstouren? Dann könnt ihr auf der Raumstation reichlich, teils zufällig generierte Nebenquests (Aufträge, Kopfgeldjagd, Piraterie, Schmuggel, Handel, Geleitschutz, Transport, etc.) oder politische Missionen angehen. Während die Sidequests hauptsächlich das Konto mit wertvollen Credits füllen, wirken sich politische Missionen auf eure Reputation innerhalb der sechs Parteien der galaktischen Union, der Neutralen oder der Piraten aus. Dieser Ruf führt bei negativem Vorzeichen zu sofortigen Angriffen oder Landebeschränkungen und sorgt bei positiver Resonanz für gewisse Boni. Trotz aller Handels- und Ausbaumöglichkeiten geht es in Darkstar One primär um actiongeladene Kämpfe, verpackt in ein einfach zugängliches Kampfsystem. Nach einem selbsterklärenden Tutorial steuert ihr mit Maus und der typischen Shooter-WASD-Belegung das Raumschiff durch den ziemlich trägheitsbefreiten Weltraum – hier drängt sich ein Vergleich zur AquaNox-Bedienung förmlich auf. Trotzdem sind die rasanten Schlachten ziemlich abwechslungsreich geraten, was besonders den Gegnern zu verdanken ist, die rassenspezifische Taktiken an den Tag legen. Die Terraner zum Beispiel bevorzugen viele Frontwaffen, die Mortok arbeiten mit zahllosen Geschütztürmen und die Raptoren attackieren vorrangig mit durchschlagskräftigen Raketen. Trailer Story
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
|
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7066 Tagen | Erstellt: 4:57 am 26. März 2006
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Kaffeeheld um 4:57 am März 26, 2006[br Keine Lust auf Einkaufstouren? Dann könnt ihr auf der Raumstation reichlich, teils zufällig generierte Nebenquests (Aufträge, Kopfgeldjagd, Piraterie, Schmuggel, Handel, Geleitschutz, Transport, etc.) oder politische Missionen angehen. .... Trotz aller Handels- und Ausbaumöglichkeiten geht es in Darkstar One primär um actiongeladene Kämpfe, verpackt in ein einfach zugängliches Kampfsystem. Nach einem selbsterklärenden Tutorial steuert ihr mit Maus und der typischen Shooter-WASD-Belegung das Raumschiff durch den ziemlich trägheitsbefreiten Weltraum – hier drängt sich ein Vergleich zur AquaNox-Bedienung förmlich auf. Trotzdem sind die rasanten Schlachten ziemlich abwechslungsreich geraten, was besonders den Gegnern zu verdanken ist, die rassenspezifische Taktiken an den Tag legen. Die Terraner zum Beispiel bevorzugen viele Frontwaffen, die Mortok arbeiten mit zahllosen Geschütztürmen und die Raptoren attackieren vorrangig mit durchschlagskräftigen Raketen.
| Das läßt hoffen! Zwar hätten sie für meinen Geschmack den Schnickschnack der Geldbeschaffung etc. weglassen können und primär auf Dogfights setzen sollen, aber es könnte tatsächlich mal wieder ein schicker Weltraumshooter werden. Ich bin jedenfalls gespannt...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 10:55 am 26. März 2006
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von SirHenry um 23:22 am Mai 2, 2006 gibbet da ne demo?
| Lies selbst.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 23:45 am 2. Mai 2006
|
|
|
|
|