|
Venom
aus Berlin offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium III 500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt
|
October 22, 2003 - At a recent NVIDIA Editors' Day, id Software CEO Todd Hollenshead announced that DOOM 3 will be capped to 60 frames per second in the rendering engine. We checked with John Carmack himself about why DOOM 3 will be hard-capped at 60fps in the renderer, and he had this to say: "The game tic simulation, including player movement, runs at 60hz, so if it rendered any faster, it would just be rendering identical frames. A fixed tic rate removes issues like Quake 3 had, where some jumps could only be made at certain framerates. In Doom, the same player inputs will produce the same motions, no matter what the framerate is." -- Duane Pemberton
| hierum gehts... das ist aber auch schon seit letztem mittwoch draussen... so noch so eine "dumme idee" von carmack... würd sagen, id achtet wenigstens noch auf die qualität seiner spiele aber vielleicht gibt es ja irgendwann nen patch der den "game tic" auf über 60Hz erhöt? dann würde es auch wieder sinn machen die FPS zu erhöhen... wenn ihr doom upToDate sein wollt, geht einfach regelmäßig auf www.planetdoom.com ...
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
|
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7908 Tagen | Erstellt: 22:05 am 26. Okt. 2003
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von P4Peiniger am 17:25 am Okt. 26, 2003 kammerjäger: dabei gehts ja auch nicht um Spielbarkeit/Nichtspielbarkeit sondern nur um die Meßwerte...
| Das ist mir ja klar, nur hat der Quake3-Bench meiner Meinung nach inzwischen absolut seine Berechtigung verloren: 1. Jede halbwegs aktuelle Karte kann Q3 mehr als ausreichend flüssig darstellen. 2. Wenn eine Karte in Q3 schneller ist als andere, dann mus sie bei aktuellen Games noch lange nicht automatisch auch schneller sein. 3. Bildet Q3 kein Maß für die Zukunftsträchtigkeit aktueller Grafikkarten. Es gibt inzwischen wesentlich bessere und aussagekräftigere Tests, die genausowenig synthetisch sind wie Q3 und somit sinnvolle Alternativen zum 3DMark darstellen (z.B. Aquamark3, GunMetal, JK2...). Deshalb sind mir bei heutiger Hardware die Messwerte bei Q3 genauso egal wie die Frage, welches Auto beim Sturz von der Klippe schneller fällt... Welches echte Argument spricht denn nach Deiner Meinung noch für Q3?
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 0:38 am 27. Okt. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|