|
unknownGod
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
|
Hallo, Und zwar habe ich folgendes Problem: Habe mir vor ein paar Tagen einen Athlon XP-M 2500+ (mit 45W und 1,45V Vcore) zugelegt. Stepping: IQYHA Mein System: MB: Asus A7N8X Deluxe Rev. 2.0 Bios 1007, 2x 512MB Infineon PC3200, Graka: Radeon 9500@9700 Pro, HD: 3x Seagate 80GB, Netzteil: Noiseblocker 300W. Habe dann das ganze eingebaut, und hat normal bei 600 Mhz mit FSB 100 gestartet. (Vcore ist auf 1,57V und Vdimm auf 2,6V eingestellt). Wollte dann den FSB auf 166 bei Multiplikator 11 gehen, um ca auf den Originaltakt zu kommen. Jedoch gab es bei diesen Einstellungen schon ein paar Abstürze im Windows. Versuchte dann Prime95 und andere Benchmarktests laufen zu lassen, jedoch stürzte der Rechner immer ab, bzw. Prime95 zeigte nach einer Minute schon immer einen Fehler. Wenn ich das ganze mit einen FSB von 133 laufen lasse funktioniert alles! Ich kann mit den FSB bis ca 140 gehen und alles danach ist instabil! Wenn ich nun den MemTest laufen lasse bei einen FSB von 133, dann werden keine Fehler gezeigt, komme ich jedoch über einen FSB von 140 zb. 166, dann zeigen sich sehr viele Fehler beim MemTest! Das ganze passiert wenn ich FSB und den RAM synchron laufen lasse! Bleibe ich z.B bei einen FSB von 133 und setzte nur den RAM Takt auf 166 oder 200, dann läuft alles wuderbar. Wie es aussieht komme ich nicht über die 140 FSB hinaus, wieso ist das so? Habe auch schon den Vcore und Vdimm geändert, jedoch ohne erfolg. Habe auch die ganze Hardware vom Netzteil abgesteckt, sodaß die Leistung eigentlich reichen müsste. Mir fehlt leider die Hardware um div. tests durchzuführen und ich möchte mir nicht gleich 1000 neue Teile kaufen wo ich nicht sicher bin wo der Fehler liegt. Hoffentlich kann mir da jemand von euch helfen! Danke!
|
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7507 Tagen | Erstellt: 14:06 am 23. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|