|
|
Geldausgeber
aus W offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3400 MHz
|
1.) joa steht über all hier in vielen vielen threads, ... aber nun ja! 2.) hardware: schön, mein erster Einfall! Aber, ..., du hast ein MSI, die sind zwar meistens stabil, aber gut zum overclocken nicht! D.h. wenn du gute Ergebnisse haben willst, dann kauf dir ein entweder ein Abit NF7, ein Epox 8RDA+, oder ein DFI NF2 ULTRA Infinity, das sind so die mit besten overclocker boards 3.) wenn du das übertakten mal probieren willst, dann geh mal ins bios, nun gehts du auf Advances Bios Features, ka wie das bei dir heißt, jedenfalls da wo du die CPU Geschwindigkeit verändern kannst! Nun stellst du den FSB in 1-2 mhz schritten hoch und guckst dann ob dein PC stabil läuft (ich machs immer in 5-10er schritten, hab aber auch net abit bei msi wirds schwierig, da immer in kleinen schritten!). Wenn nicht, zuerst die vcore (also die prozessor spannung) erhöhen, wenns dann immer noch nicht geht, auf die nächste stabile einstellung zurück setzen! Dann brächten wir noch die Angaben die auf dem Aufkleber auf deiner CPU stehen, aus denen lässt sich noch einiges herrauslesen! Außerdem solltest du den Taktmultiplikator in Ruhe lassen, da ich davon ausgehe das dein CPU locked ist! Wenn das so ist, helfen dir pin mod anleitung etc auch net weiter! Bei Fragen einfach posten (aber net in nem neuen thread )
|
Beiträge gesamt: 1287 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7678 Tagen | Erstellt: 20:22 am 25. Mai 2004
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Geldausgeber am 20:22 am Mai 25, 2004 3.) wenn du das übertakten mal probieren willst, dann geh mal ins bios, nun gehts du auf Advances Bios Features, ka wie das bei dir heißt, jedenfalls da wo du die CPU Geschwindigkeit verändern kannst! Nun stellst du den FSB in 1-2 mhz schritten hoch und guckst dann ob dein PC stabil läuft (ich machs immer in 5-10er schritten, hab aber auch net abit bei msi wirds schwierig, da immer in kleinen schritten!). Wenn nicht, zuerst die vcore (also die prozessor spannung) erhöhen, wenns dann immer noch nicht geht, auf die nächste stabile einstellung zurück setzen!
| So ist es. Langsam mit dem Takt "hocharbeiten" und bei Bedarf mehr Vcore geben. Dabei aber immer die CPU-Temperatur im Auge behalten, da eine stark übertaktete CPU auch gut gekühlt werden muss. Die Ansprüche an die Kühlung nehmen mit der steigenden Spannung extrem zu. Zu Anfang solltes Du nicht über 1,75V-1,8V gehen, daß müsste für ca. 2,2GHz reichen, was etwa einem 3200+ entspricht (P.S.: Deine CPU hat nicht 2,6GHz sondern 1.917MHz ). Falls Du mit dieser Spannung nicht so hoch kommst, hast Du eine sehr schlechte CPU erwischt...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 22:16 am 25. Mai 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|