AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2133 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Hallo habe heute dieses tolles board gefunden und nun wollte ich auch mal nachfragen was so eigendlich mit meiner cpu geht,habe zwar schon einiges gelesen aber bei so vielen zahlen habe ich den durchblick verloren,Denn mein kumpel sagt das mann daraus ein xp 3400 machen kann doch ich komme nicht über 192 FSB also 2133mhz hinaus,wenn ich auf 200 FSB gehe fährt er bei belastung einfach runter daher meine frage was geht eigendlich mit meiner cpu und den dazugehörigen komponenten? CPU:AXDA 2500 KV4D Y865567250297 AQXEA 0331 UPMW Board Abit NF7 Rev.2.0 HDD 2x Maxtor 120GB Grafikkarte Geforce fx 5200 512 MB DDR CL 2,5 von TwinMos NT 400W artic Cooper Silent 2TC MFG Hurgy
(Geändert von Hurgy um 19:55 am Mai 17, 2004)
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7629 Tagen | Erstellt: 19:54 am 17. Mai 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
das weiß keiner was geht, musste austesten, bissl mehr Spannung aufn RAM und los gehts. Für 3400 brauhste so etwa 2344 MHz, also etwa 11x213 müssteste ma schaun, kann aber sein dasde dafür schon sehr gute Kühlung und sehr viel VCore brauchst...
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8445 Tagen | Erstellt: 19:58 am 17. Mai 2004
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2133 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Erstmal Danke für eure nachrichten,und ich habe es mal versucht die spannung auf 1.85 und den FSB auf 200 zu setzen aber da hatte ich schon im leerlauf 56 grad und nun habe ich die spannung auf 1.70 gesetzt da habe ich immer noch 52 grad im leerlauf,und was mich auch noch wundert ist das mir dr.hardware nur knapp 1200 mhz anzeigt und WCPUID zeigt mir 2194 mhz an,es kann doch wohl noch nichts defekt sein oder etwa doch??? MFG Hurgy
Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7629 Tagen | Erstellt: 20:40 am 17. Mai 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
nene... kaputt ist wahrscheinlich nichts...
mich wundert eigentlich, dass du schon so viel spannung brauchst bei der taktrate, das aqxea stepping deiner produktionswoche gilt als sehr sehr sehr... sehr gut eigentlich.
was hast du denn fuer einen kuehler, wenn du einen amd boxed hast, dann klopp den raus und besorg dir nen zalmann 7000cu oder nen slk 900 oder sowas, oder kauf meinen tower mit wakü ... (suche biete tausche forum)
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 21:14 am 17. Mai 2004
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
Zitat von Hurgy am 20:40 am Mai 17, 2004 Erstmal Danke für eure nachrichten,und ich habe es mal versucht die spannung auf 1.85 und den FSB auf 200 zu setzen aber da hatte ich schon im leerlauf 56 grad und nun habe ich die spannung auf 1.70 gesetzt da habe ich immer noch 52 grad im leerlauf,und was mich auch noch wundert ist das mir dr.hardware nur knapp 1200 mhz anzeigt und WCPUID zeigt mir 2194 mhz an,es kann doch wohl noch nichts defekt sein oder etwa doch??? MFG Hurgy
ich würde aber net direkt mit 1.85v anfangen lass die vcore doch erst ma stehen und hebe den FSB an, wären ja fürn anfang 11x200@2200mhz so dann mal ne runde mit prime 95 testen(stunde reicht fürn anfang), sollte prime keine fehler bringen, dann weiter und wenn fehler kommen v-core langsam anheben, in 0.25ver schritten. bis FSB 215 müssten 1.6vdd ausreichen bei den Rams musste halt ma schauen. und wie degeerd schon sagte schliesse den arctic silent kurz, dann stimmts auch mit den temps oder nimm calgon dann klappst vielleicht auch bei der nachbarinINTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7880 Tagen | Erstellt: 22:17 am 17. Mai 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen