Hi Hab folgendes Prob mein barton wurde in der 31. kalender woche im jahr 2003 gefertigt. daher müsste er doch eigentlich direkt unlockt sein oder? aufjeden fall wenn ich im bios den multi hoch oder runter setzte muss ich das bios resetten dmit ich überhaut wieder ein bild bekomme beim booten. habe das KT3 ultra-R von msi mit dem neuesten bois druff. wisst ihr vieleicht woran es liegt dass ich net per multi übertakten kann ? gibt es vieleicht für windows entsprechende programme ? ich habe schon versucht ihn in einen notebook proz zu modden das hat aber net geklappt bzw mein pc reagiert darauf nicht. bitte helft mir
Beiträge gesamt: 523 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7631 Tagen | Erstellt: 17:12 am 13. Mai 2004
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Dann wird er schon gelockt sein, welches Mainboard hast du denn ?
Zum Mod: Der Mod klappt bei jedem CPU, mach es nochmal richtig sauber und nochmal neu Selbst benutze ich SLL und drücke immer mit einer Nadel etwas nach, so klappte es bei mir bis jetzt immer WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8726 Tagen | Erstellt: 17:32 am 13. Mai 2004
also wie oben schon steht habe ich ein KT3 Ultra2-r von msi zum mod habe den schon mindestens 5 mal versucht kann es sein dass über den kontakten die zu verbinden sind ne schutzschicht ist ? weil über den kontakten silberleitlack ist und die freiliegende leiterbahn ist auch mit sekundenkleber isoliert
Beiträge gesamt: 523 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7631 Tagen | Erstellt: 17:43 am 13. Mai 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
ja, wenn du die luecke zwischen den braunen punken mit dekundenkleber geschlossen hast, dann musst du erst diese braunen punkte freikratzen, dann muesste auch dein mod gehen. versuch doch alternativ erstmal den pinmod, der ist wenigstens einfach reversibel
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 20:14 am 13. Mai 2004
ich wollte ihn ja eigentlich zu nem notebook proz modden damit ich den multi unter windoof ändern will geht das per pin mod? weil ich keinen bock habe anduernt die drähte während des übertaktens immer wieder umzu stecken bis ich die optimalen ergebnisse habe
Beiträge gesamt: 523 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7631 Tagen | Erstellt: 9:09 am 14. Mai 2004
ist auf den kontakten die man verbinden muss um aus dem cpu nen mobil zumachen ne schutzschicht drauf die man durchdringen muss ? wenn ja dann weiss ich warum ich den nicht zu nem mobile machen konnte
Beiträge gesamt: 523 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7631 Tagen | Erstellt: 20:44 am 14. Mai 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen