AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2253 MHz 67°C mit 1.9 Volt
Hallo
Ich habe n kleines Prob.: Ich habe versucht mit FSB meinen Rechner zu übertakten. Aber das ging schief. Also ich habe den FSB von 166MHz auf 200MHz gesetzt und der Rechner lief nur bis zum Windows-boot hoch. Dann war stille, die Platte hat sich nicht gerührt. Jetzt denke ich, dass das FSB auf die Festplatte wirkt. Ich weiß aber nicht genau was da passiert. Kann man im BIOS den Takt für Festplatte separat einstellen? Ich habe folgende Hardware: AMD XP 2500+ (locked) Epox EP-8RA3I nForce² Infeneon DDRAM-400 512MB Samsung 160GB SP1614N U-DMA 133
DANKE!!!
mfg, A.
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 18:50 am 5. März 2004
Intel Core i5 3400 MHz @ 4800 MHz 66°C mit 1.336 Volt
hallo - dein Boeard und die Platte sind nicht das Problem - aber von 166 auf 200 zu takten ist etwas viel auf einmal für die CPU ! da zudem dein AMD gelockt ist ( wie du sagst) kannst du den Multi nicht ändern und über diesen die Taktfrequenz wieder senken. wenn du von 166 auf 200 gehst und dein multi z.B. fest auf 10,5 steht hast du sogesehen mit einem Schlag die Frequenz der CPU um knapp 350 MGHz erhöht !!! ( in diesem Fall auf 2100 MGHz ) das ist zuviel und darum verreckt er beim Windowsstart ! du könntest den FSB langsam und schrittweise erhöhen bis der AMD aussteigt und dann wieder etwas runter ( vorausgesetzt du könntest den FSb auch frei wählen ! )
allerdings gibt es dabei schon etwas mehr zu beachten!! - also wenn du hier im Forum mal etwas rumstöberst , wirst du viele Hinweise dazu bekommen
Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7670 Tagen | Erstellt: 20:03 am 5. März 2004
Turktec offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 53°C mit 1.60 Volt
Setzt mal die Vcore hoch, gleichzeitig FSB runter..... net jeder 25er schafft auf Anhieb die 2200er Grenze
cu
Heute ein guter Plan ist besser als morgen ein perfekter Plan.
Beiträge gesamt: 779 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 20:11 am 5. März 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Also wenns kein Nforce2 Board mit der U400 NB wär könnte deine Vermutung stimmen aber da der Nforce2 nen gefixten PCI/AGP Takt hat kann da nix passieren! Erhöh lieber mal im Bios die Vcore.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7790 Tagen | Erstellt: 20:12 am 5. März 2004
Astronomatics offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2253 MHz 67°C mit 1.9 Volt
Aber wie soll ich FSB schrittweise erhöhen, wenn im Bios nur diese Einstellungen vorprogrammiert sind: 100, 133, 166 und 200. Keine Andere. Oder kann man da irgendwo die Schritte einstellen??? Ich habe aber schon Folgendes ausprobiert: FSB Vcore Ergebniss 166 default normal 200 default kein WinStart 200 1,6 Win unstabil 200 1,7 Win unstabil 200 1,75 Win unstabil
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 20:31 am 5. März 2004
ich kenne leider Dein Board nicht, aber selbst bei meinem alten 8rda+ konnte man den fsb in 1er Schritten erhöhen. Ich vermute, Du hast eine Option übersehen. Schau noch mal genau alles durch. Ansonsten kannst Du es mal mit 1.85 v versuchen, aber die Temperatur im Auge halten.
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 21:11 am 5. März 2004
Ist Dein Board FSB 200 geeignet, oder für 166 vorgesehen? Wenn nur für 166 geeignet kann es sein, daß der PCI-Teiler nicht auf 6 geht. Wenn er auf 5 steht hast Du einen PCI-Takt von 40 Mhz und das könnte event. die HDD und Steckkarten zum Aussteigen veranlassen. Verstellmöglichkeit vorhanden? Ist es FSB 200 tauglich kannste den Tip vergessen.
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 21:19 am 5. März 2004
Astronomatics offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2253 MHz 67°C mit 1.9 Volt
Ja, der ist 200MHz tauglich. Ne Frage. Kann der CPU davon n Schaden tragen, dass ich ihn sofort auf 200 gestellt habe? Die Temperaturanzeige zeigt jetzt nur 43°C an, wo er früher beim Starten schon etwa 47 hatte.
Was bedeutet das? Ich hoffe nix schlimmes!!!
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 22:27 am 5. März 2004
Astronomatics offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2253 MHz 67°C mit 1.9 Volt
Noch ne Frage: Als ich ihn auf 200 gestellt habe, warum hat die Temp sich nicht erhöht. Sondern bei 49°C geblieben? Wenn man es so stark erhöht, muss die Temp doch auch sofort steigen!?
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 23:32 am 5. März 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2800 MHz 45°C mit 1.81 Volt
die Temp geht erst richtig bei Vcore Erhöhung hoch. Wenn du nur den FSB hoch stellst, nur minimal. Achso noch was. du musst im bios um den FSB in Schritten hochzustellen auf User Define oder so ähnlich umstellen.
JOJO
Abit NF7-S Rev. 2.0, 2x 512 MB MDT RAM DDR 400, Club3D Ati 9800Pro 2x WD 600JB, 1x 160 GB Samsung FP Plextor PX-W 504 und 16 fach DVD-Rom, blauer Chieftec Bigtower, Evo 360 Radiator
Beiträge gesamt: 1391 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8041 Tagen | Erstellt: 23:37 am 5. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen