Ich bastel gerade wieder an meinem (etwas älteren ) KT7a rum. Ich würde gern die CPU-Spannung im Betrieb ändern können. Da CPUMSR das bei mir wahrscheinlich nicht machen wird, hab ich mir überlegt, ich könnte doch so nen Voltagemod machen ( den HIER zB ) nur statt nem festen Widerstand nen Poti einsetzen.
Kann sowas klappen ?
Wenn ja, wie empfindlich reagiert die Spannung auf die Widerstandsänderung ? Wenn ich mehr/weniger Spannung will, muss ich dann den WIderstand erhöhen oder senken?
Vielleicht hat ja einer bisschen Ahnung von Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8258 Tagen | Erstellt: 20:21 am 11. Feb. 2004
Also wenn ich jetzt zB einen 10kOhm einlege und dann zB 0,2V mehr habe und beim 50kOhm Poti langsam aufdrehe, hab ich dann zB 0,25V usw. ... ? Steigt die Spannung da linear an (also wenn ich bei 10kOhm 0,2V mehr habe, dass ich dann bei 20kOhm 0,4V mehr habe)?
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8258 Tagen | Erstellt: 20:50 am 11. Feb. 2004
du erreichst (in deinem fall) mit nem 22kOhm festwiderstand ne erhöhung der Spannung um 0.2V. Wenn du jetzt hingehst und zusätzlich zu dem 22kOhm nen Poti in reihe schaltest, kanst du auf keinen fall mehr als 0.2V mehr bekommen. du könntest mit dem poti stufenlos zwischen +0.00V und + 0.20V einstellen.
deshalb nimmst du einen kleineren widerstand wie in der anleitung beschrieben, um etwas spielraum nach oben zu haben, meinetwegen +0.30V. Der festwiderstand ist streng genommen unnötig. Betrachte ihn als eine art lebensversicherung für deine CPU: Nehmen wir an du hast den rechner aus, willst dein poti auf +0.00V drehen. drehst aber in die falsche richtung. im schlimmsten fall grillst di dir ohne den widerstand deine cpu. mit widerstand hast du eben noch eine kleine "barriere", die verhindert, dass die spannung gleich ans maximum geht.
Dass die Spannung linear ansteigt, bezweifle ich... bin mir aber nicht sicher
achso...nochmal: wenn der widerstand KLEINER wird, wird die spannung GRÖSSER!
(Geändert von henf um 21:04 am Feb. 11, 2004)
Beiträge gesamt: 129 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 21:02 am 11. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen