|
|
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
hi beim a7n8x reicht es zum resetten aus, das NT am schalter (rückseite) aus und 2 sekunden später wieder einzuschalten. dann cmos(t) sich das bios von allein. hast du die spannung von 1,65V auf 1,85V in einem schritt oder mit zwischenschritten umgestellt ? ich wüsste echt gern, ob's am prozzi oder am ram liegt. weil: eigentlich gingen alle meine bartons und tbreds auf 215x11 oder wenn der multi frei war -auch auf 12x215mhz- allerdings ist dafür dann eine spannung von 2V+ nötig. wenn es jetzt an deinem ram liegen sollte, dass es nicht mehr als 200 mhz macht, könntest du es einfach mit mehr vdimm, laxeren timings oder anderen riegeln checken. wenn's eine neue, gelockte cpu ist, würde ich meine verschwörungstheorie einwerfen: amd möchte nicht, dass der prozzi einen hohen fsb fährt; egal mit welcher spannung. evtl. falls es nicht am prozzi oder ram liegt, kannst du die versorgungsspannung für die NB anheben. auf 1,8V. wenn der menupunkt im bios nicht auffindbar ist, kannst du dir alternativ ein "über-bios" aufspielen. die geben dann die NB spannungsparameter frei und lassen auch 2,9V vdimm zu. mfg tobi ps. auch wenn der sinn und nutzen von über-biossen fragwürdig ist, hat ein überbios bei einem meiner rechner für stabilen 200 mhz betrieb mit 333er speicher gesorgt, der mit allen anderen verfügbaren biossen nicht lauffähig war.
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 11:51 am 10. Feb. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|