1.FSB/136;Multi/17;Vcore/1,725=2312MHz Wenn ich den Comp.an mache erkennt er aber nur die 2312MHz und kein CPU z.b.2400+. Bei Aida32 wird er aber als 2800+ erkannt. 3Dmark01(Graka@300/600)MHz=10404 Pnkte
2.FSB/151;Multi/15;Vcore/1,725=2265MHZ Wenn ich den Comp.an mache erkennt er ihn mit der MHz-zahl noch als 2400+. Bei Aida32 steht er dann wieder als 2800+ da 3Dmark01(Graka@290/580)MHz=10583 Punkte
Welche von diesen Einstellungen soll nun besser sein.Die 1 wo Windows u. Bios ihn nicht als xxxx + erkennt oder die 2 wo der Comp. ihn noch als einen 2400+ erkennt?Und wegen dem 3DMark01Test
(Geändert von Schilli um 6:59 am Jan. 4, 2004)
AMD Athlon xp 2400+,768 DDR,Epox 8K9A2,200GB,MSI Geforce4 TI 4200,Xaser II
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7726 Tagen | Erstellt: 6:33 am 4. Jan. 2004
Schilli An der richtigen CPU Erkennung würde ich mich auch nicht großartig stören. Hauptsache er rennt stable! Evtl. sollte ein BIOS update hier helfen. Was man bei deinem Test sehr schön sehen kann wie FSB lastig der 3D 2001 ist. Da bewarheitet sich die alte Regel wieder das höherer FSB mehr Gesamtperformance bringt. Da man dann eine höhere Bandbreite nutzt. Ich würde eindeutig die Einstellung mit höherem FSB bevorzugen
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7950 Tagen | Erstellt: 9:52 am 4. Jan. 2004
Also soll ich ruhig die 2 Variante benutzen. Ich glaub die paar MHz machens dann ja algemein auch nicht besserAMD Athlon xp 2400+,768 DDR,Epox 8K9A2,200GB,MSI Geforce4 TI 4200,Xaser II
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7726 Tagen | Erstellt: 10:04 am 4. Jan. 2004
Jou, Variante 2 ist trotz geringfügig niedrigerem Takt, aber höherem FSB schneller! Das Optimum für dich wäre natürlich den Takt aus Variante 1 mit dem FSB aus Variante 2 ! Versuch doch mal den Multi um 0,5 oder 1 zu erhöhen und es stable zu bekommen
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7950 Tagen | Erstellt: 10:14 am 4. Jan. 2004
Sollte dein Mainboard keinen gefixten AGP-/PCI-Takt haben, würde ich die erste Variante nehmen, da wird nämlich dann beim 1/4-Teiler der AGP-Takt auf 68 MHz übertaktet, und der PCI-Takt auf 34 MHz übertaktet.
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7882 Tagen | Erstellt: 10:23 am 4. Jan. 2004
Habe jetzt folgendes ausprobiert: FSB/145;Multi/16;Vcore/1.75 Beim Hochfahren wird er als 2600+ mit real 2320 angezeigt Bei Aida32 wieder als 2800+. Im 3DMark01 habe ich mit dieser einstellung und Graka@290/580MHz= 10534 Punkte Was soll ich jetzt machen? Lieber diese oder doch die 2 VarianteAMD Athlon xp 2400+,768 DDR,Epox 8K9A2,200GB,MSI Geforce4 TI 4200,Xaser II
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7726 Tagen | Erstellt: 10:33 am 4. Jan. 2004
Zitat von Gibtnix am 10:23 am Jan. 4, 2004 Sollte dein Mainboard keinen gefixten AGP-/PCI-Takt haben, würde ich die erste Variante nehmen, da wird nämlich dann beim 1/4-Teiler der AGP-Takt auf 68 MHz übertaktet, und der PCI-Takt auf 34 MHz übertaktet.
Was meinst du damit. Das verstehe ich nicht ganz. Wo drann erkenne ich das?
AMD Athlon xp 2400+,768 DDR,Epox 8K9A2,200GB,MSI Geforce4 TI 4200,Xaser II
Beiträge gesamt: 135 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7726 Tagen | Erstellt: 10:35 am 4. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen