AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Hier gibt es die Anleitung zum unlocken. Hat bisher aber keiner getestet. Also wer noch nen gelockten Prozzi hat bitte testen!
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 10:31 am 21. Dez. 2003
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Das ist prinzipiell das gleiche wie die Malanleitung bei ocinside. Allerdings nicht so schön gemacht. Damit hebelt man leider nicht mehr den jetzigen Multilock aus.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 10:46 am 21. Dez. 2003
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Ja aber in dem Thread bei Kaltmacher den Henro gepostet hat haben sie herausgefunden das die L3 Brücken bei einem 2500+ anders sind als bei einem 2600+ oder so. Der Multi wird wahrscheinlich immer noch damit eingestellt. Sollte man mal ausprobieren. Ich würds machen wenn ich einen gelockten dahab.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 10:53 am 21. Dez. 2003
@david das ist nun aber wirklich nix neues, die L3 sind nun mal für den Multi verantwortlich. Und zu Zeiten von unlocked CPU's konnte man über diese L3 den Multi ändern, bzw. einstellen. Hab ich vor ca. nem halben Jahr schon gemacht 1700+ über L3 Änderung zu nem 2400+ vielleicht erinnerst du dich noch, den hab ich doch letztlich bei ebay vertickt, da hast du sogar was gefragt david, das Problem heute ist, das du trotz Änderung des Multis (Brücken) auch über die L3 sich nix ändert!
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7935 Tagen | Erstellt: 11:13 am 21. Dez. 2003
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Naja dann nicht aber es war halt ein Vorschlag. Aber wieso sind denn dann die L3 Brücken bei gelockten Prozzis anders wenn sie nen unterschiedlichen Multi haben?
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 11:15 am 21. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen