|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Ichwillspeed am 11:15 am Dez. 9, 2003 asrock nur im äussersten notfall. die laufen zwar stabil. aber mit oc'en ist da ganz schnell das ende der fahnenstange erreicht.
| Das kommt darauf an... Mit dem NF7 ist es etwas leichter. Wer jedoch den Pin-Mod nicht scheut, um die CPU-Spannung zu ändern, der kann auch zum ASRock greifen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 11:19 am 9. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
david
aus München offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
|
Jo, wenn Asirock dann musste dich gut mit Pinmod auskennen und wenn du mal Vagp, Vdimm und sowas erhöhen willst musste halt modden. Und ob der ganze Aufwand die 30,- mehr rechtferitgen? Also wenn du ohne großen Aufwand, Schrauberreien und Lötarbeiten was kriegen willst kauf dir das NF7. Aber sonst ist Asrock schon ok. David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
|
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7794 Tagen | Erstellt: 13:18 am 9. Dez. 2003
|
|
|
|