AMD Athlon XP 1995 MHz @ 2251 MHz 45°C mit 1.68 Volt
Hey so hab mir jetzt nen 2400+ angeschafft anstattt duron aber wenn ich ihn mit 155fsb laufen lasse ist es ziemlich unstabil und das bild friert ein....oder könnte das eher daran liegen das mein graka lüfter nicht 100%ig läuft? weiter wollte ich fragen wie ich bei meinem ENMIC 8tex+ Board die Vcore spannung verändern kann, diese wird im bios zwar angezeigt, kann aber dort nicht verändert werden... hoffe jmd kann mir helfen, danke im voraus
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 15:06 am 27. Nov. 2003
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Das geht dann nur über Pinmod -> siehe Workshop. Überprüf den Kühler halt mal. Also wenn der Kühler schon auf der Graka drauf war dann muss der die auch kühlen können.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 15:27 am 27. Nov. 2003
AMD Athlon XP 1995 MHz @ 2251 MHz 45°C mit 1.68 Volt
nee also kühler hab ich neu für cpu coppersilent 2. der graka kühler ist irgendwie immer ziemlich heiß und laut, denk mir mal das der paar probs hat...für das enmic 8tex+ gibt es leider nix im workshop... woran liegt das denn das bei 2300 mhz das bild einfriert? zu niedrige vcore öder kommt das eher von der graka das die zu heiß wird?
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 15:31 am 27. Nov. 2003
AMD Athlon XP 1995 MHz @ 2251 MHz 45°C mit 1.68 Volt
wenn er einfriet bin ich bei 155 fsb ram hab ich 2x256 ddr, sind leider zwei unterschiedliche 1 infineon und 1 elexir...das mit der vcore hab ich lkeider nich nicht ganz raus weil ich sie in meinem bios nur anschauen kann und nicht verändern
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 15:45 am 27. Nov. 2003
Ich kenne das Board zwar nicht, aber wenn es nicht AGP/PCI fest hat,(66/33) übertaktest du natürlich die anderen Sachen gleich mit. Kann aber auch dein Board am Ende sein. Oder deine Rams, wenn es nur PC 2100 sind. Pin mod Anleitung findest du hier für Vcore Erhöhung. Oberseite Sockel usw... auswählen u. dann die Drahtbrücken in die richtigen Löcher stopfen
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 15:55 am 27. Nov. 2003
AMD Athlon XP 1995 MHz @ 2251 MHz 45°C mit 1.68 Volt
wie genau mach ich das mit den draht brücken hab mir das ange´schaut. also stopfe ich die draht brücken in den oberseite des sockels, muss ich dann sonst noch was amcehn ?und wie passt die cpu denn dann noch drauf wenn ich dei brücken da reingestopft hab
( sorry aber bin halt nen newbie )
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 16:26 am 27. Nov. 2003
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Pinmod geht auf JEDEM Board da es eigentlich nichts mim Board zu tun hat! Geht alles übern Prozzi Schau mal hier Dann geh auf Handhabung und dann die 4. Methode durchlesen, da diese die leichteste und unkomplizierteste ist.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 16:32 am 27. Nov. 2003
Nimm den Draht von nem alten Floppy Kabel. Auftrennen, abisolieren u. dann in a. 8-10mm lange Stücke schneiden u. Brücken biegen, funktioniert bestens. Da paßt auch der Prozzi noch in Sockel.
Beiträge gesamt: 1772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 16:38 am 27. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen