» Willkommen auf AMD Overclocking «

DMA
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2205 MHz
40°C


wie macht ihr das das euer amd cpu so wenig vcore nutzt???

im bios hab ich 1.65 eingestellt trotzdem zeigt er bei cpuz 1,2 einen wert von 1,71 und 1.73 an .... ich hab schon gehört das das normal ist aber ich habe auch schon von v mods gehört...

kann mir dabei einer behilfig sein??? dank schon mal im vorraus !

Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7838 Tagen | Erstellt: 4:09 am 9. Nov. 2003
Modder
aus Friemar
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
2700 MHz @ 3300 MHz
48°C mit 0.875 Volt


was hassn fürn Board ?

Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 4:24 am 9. Nov. 2003
DerDeath
aus Spaß an der Freude
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.45 Volt


Was Du meinst ist generelles Overvolting, also dass die CPU mehr Saft bekommt, als Du einstellst.

Ebenso gibts das Undervolting - bei meinem NFS-7 ist das beispielsweise der Fall. Das ist aber nicht weiter tragisch - denn wenn Du ja weiß, wie hoch die reelle Spannung ist, kannst Du das ja ein wenig korrigieren...


Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.

Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7921 Tagen | Erstellt: 10:00 am 9. Nov. 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


liegt mit am Board, auf meinem alten waren bei 1,6V 1,57 reell, bei dem jetzigen hab ich 1,63V. Ganz normale Schwankungen eben. Und wennde weniger willst kannste ja die L11 Brücken trennen.


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8392 Tagen | Erstellt: 11:59 am 9. Nov. 2003